Forum der Vereinigung der Sternfreunde https://forum.vdsastro.de/ |
|
iTelescope im VdS-Journal https://forum.vdsastro.de/viewtopic.php?f=109&t=6042 |
Seite 1 von 1 |
Autor: | Thomas Keßler [ 12. April 2020, 01:23:59 AM ] |
Betreff des Beitrags: | iTelescope im VdS-Journal |
In der neuesten, wieder sehr gelungenen Ausgabe des VdS-Journals (Heft 73), ist zum Schwerpunktthema "Automatisierte und Remote-Beobachtungen" ein Beitrag zum Remote-Anbieter iTelescope.net enthalten. Dazu einige aktuelle Ergänzungen: Unter "Der VdS-Bonuscode" wird für jede neue Mitgliedschaft eine Verdoppelung der Punkte der ersten "Buchung" eingeräumt. Mit aktueller eMail teilt iTelescope mit: PROMO - Triple your Points - valid until end April 2020 TRIPLE YOUR POINTS at iTelescope - valid for new memberships or upgrade an existing plan Dive into the universe with iTelescope.net by using promo code: ITLEL3X0420 and obtain 200% more additional points for the first month when you sign up. Es ist also aktuell eine einmalige Verdreifachung der Punkte möglich. Mit der aktuellen Mail wird auch mitgeteilt: Chile - ended due to ongoing technical issues, evaluating new facilities. Der Hinweis in dem Journal-Beitrag, dass eine Probemitgliedschaft für 19,99 USD im ersten Monat möglich ist und danach die günstigste Mitgliedschaft 39,99 USD kostet, kann ich nicht bestätigen. Ich bin schon seit Jahren mit dem "Starter-Trial" genannten Einsteigertarif mit mntl. 19,95 AUD dabei (AUD, da zwischenzeitlich für neue Mitgliedschaften auf USD umgestellt wurde). Bei dem Teleskop 12 handelt es sich um einen "106mm APO Refractor f/5.0" mit einer FLI Microline 11002 CCD. Die Benutzung kostet im "Starter-Trial-Tarif" 132 USD/Std, was man mögen muss. Ich persönlich bevorzuge Chilescope.com http://www.chilescope.com/, preislich wie qualitativ. Die Nutzung eines 500mm f/3,8 ASA-Newtons mit einer FLI Proline 16803 kostet z.B. bei 12 Aufnahmen mit 5 Minuten Belichtungszeit 72,00 USD (6 Aufnahmen mit 10 Minuten Belichtungszeit kosten 60,00 USD). Bei dem 1.000mm Ritchey Chretien f8 ergeben sich bei entsprechenden Aufnahmen Kosten von 240,00 USD / 199,00 USD. Chilescope.com gewährt großzügige "Mond-Rabatte" die unabhängig davon sind, ob der Mond bei den Aufnahmen über oder unter dem Horizont steht. Der Mond im ersten Viertel bringt z.B. einen Rabatt von 50% (!). Der Nachteil von Chilsecope.com: insbesondere die beiden 500mm-Newtons sind teilweise lange Zeit im Voraus ausgebucht. Ostersonntag hat gerade begonnen, also: FROHE OSTERN |
Seite 1 von 1 | Alle Zeiten sind UTC+02:00 |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Limited https://www.phpbb.com/ |