Liebe Amateurastronominnen und -astronomen,
gestern abend in der ARD und seit heute in der Mediathek ein hochinteressanter Beitrag des Magazins "plusminus" zu blauem Licht:
https://www.daserste.de/information/wir ... n-100.html
Dieser bezieht sich auf Beleuchtung und Bildschirme.
Zu sinnvollen Empfehlungen für Außenbeleuchtung (Lichtlenkung, Intensität, Farbtemperatur) hatte ich vergangenes Wochenende einen Vortrag auf der Würzburger Frühjahrstagung gehalten.
Ich persönlich habe sehr gute Erfahrungen gemacht mit der Filterung von Licht, indem ich den blauen Lichtanteil blocke:
http://leefilters.com/lighting/colour-details.html#101
Noch stärker blockt #105 oder sogar "rot". Bezug über Musikhaus Thomann.
Welche Erfahrungen oder Hinweise habt Ihr?
Ciao.
Alex
P.S.: Der FG DarkSky-Leiter Andreas Hänel lädt ein zum Fachgruppentreffen auf der ATT am Sa., 5.5. in Essen, vsi. um 14 Uhr - Infos am VdS-Stand oder bei Organisation.
viewtopic.php?f=39&t=5236
Falls Link nicht fkt., bitte in Browser kopieren.