Hallo Hubert, hallo Manfred,
nach Manfreds Anfrage habe ich heute noch einmal die Vorhersage für diese totale Bedeckung durch den Mond in OCCULT gerechnet. Dabei ist auch die Höhe des Beobachtungsorts von 102 m N.N. berücksichtigt.
Die Zeit in der Vorhersage weicht nun nur um 0,1 Sekunden von der gemessenen Zeit ab, beim Wiedererscheinen des Sterns nur noch um 15,9 Sekunden. Korrekturen zur Erdrotation können nur nachträglich ermittelt werden und meine erste Berechnung erfolgte recht kurzfristig nach der Bedeckung. Das könnte Einfluss auf die Berechnung haben. Außerdem bin ich nicht sicher, ob ich damals die Stationshöhe kannte und berücksichtig hatte.
Hier ist nun die aktuelle Berechnung:
Dateianhang:
74Tau.png [ 167.96 KiB | 66 mal betrachtet ]
Vielleicht liegt die Abweichung zu Manfreds Berechnung an den verwendeten Datensätzen in OCCULT.
Unter "General Downloads" achte ich immer darauf, dass ich die aktuellen Datensätze habe. Die Berechnung oben erfolgte auf der Basis der Höhenmessungen des Lunar Reconnainsance Orbiters, die den Daten des Kaguya Satelliten vorzuziehen sind, und der letzten Version des XZ Katalogs vom 30. Mai 2019 und den aktuellen Earth Orientation Parameters.
Viele Grüße,