Hallo,
ein weiterer AAVSO-Beobachtungsaufruf (
https://www.aavso.org/aavso-alert-notice-681) zur Beobachtung von Kandidaten symbiotischer Veränderlicher, die eine, den kataklysmischen Veränderlichen eine verwandte Objektklasse darstellen.
Kurze Erläuterung: Aufgrund der Größe des Begleitsterns sind die Abstände der Sternkomponenten weiter als in kataklysmischen Veränderlichen, und die Bahnperioden betragen nicht Stunden, sondern Jahre oder Jahrzehnte. Um den kompakten Stern bildet sich eine Akkretionsscheibe und es kommt zu Novaausbrüchen oder Wasserstoffschalenbrennen. (Quelle: Wikipedia). Aufgrund der Periodenlängen sind diese schwer zu identifizieren
Die im Alert 650 neu genannten Kandidaten sind sicher alle, bis auf den letzt genannten Stern im Adler (GSC 05140-03255), eher etwas für Beobachter auf der Südhalbkugel. Aber GSC 05140-03255, RA: 19:05:48.04 DEC: -06:05:49.5 , MAG 13.5-15.3 V ist noch gut erreichbar.
Eine Möglichkeit für erfahrene Beobachter Beiträge zur Forschung zu leisten.
Grüße und viel Erfolg
Guido