Hallo Lothar,
Vielen Dank. Die Aufnahme besteht aus 10 überlagerten einzelaufnahmen von 120 sekunden jede und aufgenommen mit MaxIm DL. CCD Kamera gekühlt auf -10°C.
Der Stern hat lt. meinem Planetarium program mag ~8
Ich bearbeite meine Spektren mit RSpec-Astro. Es hat eine Funktion zum reduzieren des Hintergrundes entweder mit Mean oder Median. Weiss nichtmehr was ich verwendet habe werde aber mit den Einstellungen mal spielen. Auch kann ich die Breite des verwendeten Hintergrundstreifens zwischen 0 und 20 Pixel wählen und man kann oben un unten nehmen oder irgeneiner der beiden unabhängig oder ganz ausblenden.
Ich habe in diesen Fall den Stern dringelassen damit ich eine bessere Kurve und ein höheres Signal für H-alpha bekomme.
Macht riesig Spass dass man mit dem Star Analyser, dem kleinen Sky 90 und der CCD Kamera bereits Spektren von mag ~8 Sternen bekommt.

Die tiefe der Aufnahme schätze ich bis mag ~14
Habe da noch ein paar andere Be Sterne und wenn diese bearbeitet sind stelle ich die mal hier rein.
Danke fürs lesen.