Hallo,
nein, das sind Spektren mit dem inzwischen aufgegebenem Echellespektrographen......Streulicht magt da auch drin sein, aber an dem Apparat lohnte es sich nicht mehr für mich weiter zu verbessern...mal sehen, was ich künftig fertig bekomme......
Normaler Weise hätte ich diese Spektren hier gar nicht vorgstellt....nur hat -wie es aussieht - bislang sonst niemand ein Spektrum während der zurückliegenden Schönwetteroeriode hier gezeigt...wer hat denn in letzter Zeit z.B.pcygni, gam cass, pi aquilae oder eben beta lyr spektroskopiert? Im Übrigen liegen die Echellespektren ja zum großen Teil - soweit qualitativ halbwegs vertretbar alle auf Otmars Datenbank.
cheers
berthold
|