Hallo Ernst,
Quote:
...der Betrag der RV-Änderung in dieser Größenördnung ist mit unseren
derzeitigen Instrumenten kaum messbar. Das gegenwärtige
Auflösungsvermögen R = lambda / delta lambda liegt etwa im Bereich um
15-18000. Somit liegt die Untergrenze der gerade noch messbaren RV so
etwa bei 15-20 km/s.
Das kann man so nicht sagen. Bei R=15-18000 kann man durchaus ohne große
Probleme in die Gegend von 1 km/sec von RV kommen. Was Du angegeben
hast, ist die Auflösung in km/sec, nicht die Genauigkeit der
Radialgeschwindigkeit. Die besten heutigen Instrumente erreichen eine
RV-Genauigkeit von etwa 1 m/sec und haben ein Auflösungsvermögen von
etwa 100 000, also 3 km/sec. Die Messgenauigkeit beträgt etwa 0,001 Pixel!
Quote:
Die von dir o.g. Größenordnung ist so gesehen eher
eine Aufgabe für die professionelle Astronomie.
Trotzdem würde ich Dir zustimmen, dass die Messung einer Amplitude von
100 m/sec mit Amateurmitteln kaum erreichbar sein dürfte.
Quote:
Beste Grüße,
Ernst
Herzliche Grüße,
Otmar