Forum der Vereinigung der Sternfreunde https://forum.vdsastro.de/ |
|
Mizar - Aufspaltung der H-Alphalinie als Animaton https://forum.vdsastro.de/viewtopic.php?f=24&t=5685 |
Page 1 of 1 |
Author: | Hermann Schieder [ 14. May 2019, 23:45:45 PM ] | ||
Post subject: | Mizar - Aufspaltung der H-Alphalinie als Animaton | ||
Guten Abend, im Buch von D. Sablowski und L. Schanne bin ich auf den Abschnitt/Artikel zur Radialgeschwindigkeitsmessung von Mizar gestoßen. Aufgrund der recht schnellen Umlaufzeit und auffälligen Änderungen in der H-Alphalinie ist Mizar das ideale Objekt für mich, selber Messungen vorzunehmen. Mit schwebt vor, eine komplette Umlaufperiode zu dokumentieren und die jeweiligen Radialgeschwindigkeiten zu bestimmen. Hier als "Beifang" eine kleine Animation aus den ersten sechs Messungenpunkten.
|
Author: | Lothar Schanne [ 15. May 2019, 13:09:58 PM ] |
Post subject: | Re: Mizar - Aufspaltung der H-Alphalinie als Animaton |
Hallo Hermann, die Aufspaltung über die 21 Tage Periode hinweg ist wirklich schön zu sehen. Noch ruhiger - insbesondere in der rotseitigen Hälfte - wäre die Animation wahrscheinlich, wenn du die Spektren bzgl. des Kontinuums auf 1 normieren würdest. |
Author: | Thomas Hunger [ 15. May 2019, 21:42:07 PM ] |
Post subject: | Re: Mizar - Aufspaltung der H-Alphalinie als Animaton |
Hallo Lo, woher kommt das Zappeln der roten Seite? Ich bin echt erstaunt. Hallo Hermann, ich nehme an, dass Du Aufnahmen gleicher Belichtungszeit genutzt hast oder sind die Spektren auf irgendeinen Wert blauseitig normiert? Nebenbei: schöne Linienaufspaltung. Nutzt Du einen LHiRes III? VG Thomas |
Author: | Thomas Hunger [ 15. May 2019, 21:50:41 PM ] |
Post subject: | Re: Mizar - Aufspaltung der H-Alphalinie als Animaton |
Hallo Hermann, eben im anderen Post gesehen: Lowspec und 80mm Refraktor. VG Thomas |
Author: | Hermann Schieder [ 16. May 2019, 09:15:02 AM ] |
Post subject: | Re: Mizar - Aufspaltung der H-Alphalinie als Animaton |
Hallo Lothar und Thomas, da habt ihr recht. Ich hätte noch die Normierung vornehmen sollen damit der rote Wellenlängenbereich nicht so zappelt. Es ist allerdings auch nur ein Zwischenergebnis. Es sind lediglich sechs Aufnahmen im Zeitraum vom 30.04.19 bis 10.05.19 verwendet worden. Wetterbedingt konnte ich die Serie nicht fortsetzen. Für einen kompletten Umlauf werde ich die restlichen, fehlenden Aufnahmen später noch einbauen. Dann aber normiert. Die Animation sollte dann auch viel flüssiger ablaufen. VG Hermann |
Author: | Jack Martin [ 14. June 2019, 19:13:29 PM ] |
Post subject: | Re: Mizar - Aufspaltung der H-Alphalinie als Animaton |
Hermann, Good work, well done. Jack Essex UK |
Page 1 of 1 | All times are UTC+02:00 |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Limited https://www.phpbb.com/ |