Zitat:
Hallo Lothar!
Warum? Wie kommst Du darauf?
Thomas
Hallo Thomas,
vor dem Fokus hat doch das kegelförmige Strahlenbündel aus dem Teleskop konvergenten Verlauf mit einer bestimmten Öffnungszahl F#.
Hinter dem Fokus laufen die Strahlen mit dem gleichen Kegelöffnungswinkel
-F# divergent auseinander. Treffen also mit einem anderen Winkel auf die innere Faseroberfläche bei ihrer ersten Spiegelung.
....Jetzt habe ich eine Skizze angefertigt und sehe auch, dass es wegen der Punktsymmetrie im Fokus keinen Einfluß haben sollte. Es ist lediglich die innere Fläche der Faser, wo erstmalige Totalreflexion auftritt, verschoben.
_________________
Herzliche Grüße / best regards
Lothar
https://lotharschanne.wordpress.com/