Forum der Vereinigung der Sternfreunde https://forum.vdsastro.de/ |
|
Online-Vorträge #FasziAstroOnline Juli 2020 https://forum.vdsastro.de/viewtopic.php?f=39&t=6130 |
Seite 1 von 1 |
Autor: | Carolin Liefke [ 04. Juli 2020, 11:47:02 AM ] |
Betreff des Beitrags: | Online-Vorträge #FasziAstroOnline Juli 2020 |
Hallo zusammen, hier das Programm der Online-Vortragsreihe Faszination Astronomie Online des Hauses der Astronomie. Die Vorträge werden jeweils live am genannten Tag auf Youtube gestreamt, sind aber auch anschließend jederzeit abrufbar. Youtube-Kanal: https://www.youtube.com/user/HausDerAstronomie Playlist früherer Vorträge: https://www.youtube.com/playlist?list=P ... W-K1JiTxO- Viele Grüße Caro Do, 02.07.2020, 19:00 Uhr Prof. Claude Nicollier (École Polytechnique Fédérale de Lausanne): Das Hubble-Weltraumteleskop: Erfolg dank Reparatureinsätzen im Weltraum https://www.youtube.com/watch?v=bmy-PoeGudA Di, 07.07.2020, 19:00 Uhr Dr. Markus Nielbock (Haus der Astronomie): Die Milchstraße https://www.youtube.com/watch?v=TNGkGRvabTg Do, 09.07.2020, 19:00 Uhr Prof. Dr. Klaus Blaum (Max-Planck-Institut für Kernphysik): Von Elektron und Proton zum kosmischen Antimaterie-Rätsel https://www.youtube.com/watch?v=cWACVcE2Dgc Di, 14.07.2020, 19:00 Uhr Prof. Dr. Wolfgang Birkfellner: Raspberry Pi & Co - Einsatzmöglichkeiten in der Amateurastronomie und Astrophotographie https://www.youtube.com/watch?v=n14q4sNMoTc Do, 16.07.2020, 19:00 Uhr Dr. Vanessa Graber (Institut d'Estudis Espacials de Catalunya): Wenn Neutronensterne Schluckauf haben https://www.youtube.com/watch?v=L8Kv1TbSkzY Di, 21.07.2020, 19:00 Uhr Dr. Benjamin Knispel (Albert-Einstein-Institut): GEO600 - eine virtuelle Führung durch den deutsch-britischen Gravitationswellendetektor https://www.youtube.com/watch?v=jjRF6d81wyM Do, 23.07.2020, 19:00 Uhr Prof. Dr. Joachim Wambsganß (Zentrum für Astronomie der Universität Heidelberg): Licht auf krummen Wegen – Gravitationslinsen im All https://www.youtube.com/watch?v=tFFWOxZVPSs Di, 28.07.2020, 19:00 Uhr Prof. Dr. Claus Lämmerzahl (Zentrum für angewandte Raumfahrttechnologie und Mikrogravitation der Universität Bremen): Einstein im Test - Wie gut ist die Allgemeine Relativitätstheorie? https://www.youtube.com/watch?v=vZ8VMRxXiG4 Do, 30.07.2020, 19:00 Uhr Marcus Langejahn (Universität Würzburg): Weltraumschrott - Satellitenkollisionen, überfüllte Orbits und Gefahren für die moderne Astronomie https://www.youtube.com/watch?v=OnSafr-xsPk |
Autor: | Carolin Liefke [ 12. Juli 2020, 15:14:16 PM ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Online-Vorträge #FasziAstroOnline Juli 2020 |
Was für die Freunde von Arduino, Raspberry Pi und Co: Dateianhang: Folie36.JPG [ 215.26 KiB | 4316 mal betrachtet ] |
Seite 1 von 1 | Alle Zeiten sind UTC+02:00 |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Limited https://www.phpbb.com/ |