Hallo zusammen,
hier das aktuelle Programm der Online-Vortragsreihe Faszination Astronomie Online des Hauses der Astronomie. Die Vorträge werden jeweils live am genannten Tag auf dem Youtube-Kanal und auf den Facebook-Seiten des HdA gestreamt, sind aber auch anschließend jederzeit abrufbar. Highlight diesen Monat: Heino Falcke, der "Vater" des Event-Horizon-Telescope, spricht über die Entstehung des ersten Bilds eines Schwarzen Lochs.
Youtube-Kanal:
https://www.youtube.com/user/HausDerAstronomie
Facebook:
https://www.facebook.com/HausDerAstronomie
Playlist früherer Vorträge:
https://www.youtube.com/playlist?list=P ... W-K1JiTxO-
Viele Grüße
Caro
Di, 03.11.2020, 19:00 Uhr
Was ist die Dunkle Materie?
Dr. Dominik Elsässer (TU Dortmund)
https://www.youtube.com/watch?v=u4-o4GKHRuA
Do, 05.11.2020, 19:00 Uhr
Unterwegs im Galaxienzoo - die Vielfalt der Sternsysteme
Prof. Dr. Susanne Hüttemeister (Planetarium Bochum)
https://www.youtube.com/watch?v=_ZhIt4udcmI
Di, 10.11.2020, 19:00 Uhr
Aus Klein wird Groß: Wie aus Staubkörnern Planeten entstehen
Dr. Gesa H.-M. Bertrang (Max-Planck-Institut für Astronomie)
https://www.youtube.com/watch?v=OXl48qvvDE0
Do, 12.11.2020, 19:00 Uhr
Die Suche nach Exoplaneten mit der Radialgeschwindigkeitsmethode
Dr. Sabine Reffert (Zentrum für Astronomie der Universität Heidelberg)
https://www.youtube.com/watch?v=k0ddU_PMkOU
Di, 17.11.2020, 19:00 Uhr
Das erste Bild vom Schatten eines Schwarzen Lochs
Prof. Dr. Heino Falcke (Radboud Universiteit Nijmegen)
https://www.youtube.com/watch?v=Qqx3IurI6qU
Do, 19.11.2020, 19:00 Uhr
Brotzeit für supermassereiche schwarze Löcher: Wie schwarze Löcher das Schicksal von Galaxien beeinflussen können
Dr. Dominika Wylezalek (Zentrum für Astronomie der Universität Heidelberg)
Di, 24.11.2020, 19:00 Uhr
Lichtverschmutzung
Robert Blasius (Allgäuer Volkssternwarte Ottobeuren, Paten der Nacht)
Do, 26.11.2020, 19:00 Uhr
Versteckte Monster: Gammastrahlung und Schwarze Löcher
Dr. Dorit Glawion (Friedrich-Alexander Universität Erlangen-Nürnberg)
Dateianhang:
Folie75.JPG [ 146.45 KiB | 4619 mal betrachtet ]