Hallo zusammen,
auch in 2021 geht es mit der Online-Vortragsreihe Faszination Astronomie Online des Hauses der Astronomie weiter, hier das aktuelle Programm. Die Vorträge werden jeweils live am genannten Tag auf dem Youtube-Kanal und auf den Facebook-Seiten des HdA gestreamt, sind aber auch anschließend jederzeit abrufbar.
Youtube-Kanal:
https://www.youtube.com/user/HausDerAstronomie
Facebook:
https://www.facebook.com/HausDerAstronomie
Playlist früherer Vorträge:
https://www.youtube.com/playlist?list=P ... W-K1JiTxO-
Viele Grüße
Caro
Di, 05.01.2021, 19:00 Uhr
Spektroskopie: Warum Astronom*innen Licht in Farben zerlegen
Dr. Markus Pössel (Haus der Astronomie)
https://youtu.be/eZPG2vsNZlA
Do, 07.01.2021, 19:00 Uhr
Leben und Tod von Sternen am Beispiel des Winterhimmels
Dr. Monika Staesche (Stiftung Planetarium Berlin)
https://youtu.be/odCdDhwHmcM
Di, 12.01.2021, 19:00 Uhr
Fast Radio Bursts
Dr. Laura Spitler (Max-Planck-Institut für Radioastronomie)
https://www.youtube.com/watch?v=ZD8y9mEvTJ4
Do, 14.01.2021, 19:00 Uhr
Von Exoplaneten zum Ursprung des Lebens
Prof. Dr. Thomas Henning (Max-Planck-Institut für Astronomie)
https://www.youtube.com/watch?v=BEaLjL34H04
Di, 19.01.2021, 19:00 Uhr
Die Geburt der Astrophysik
Prof. Dr. Matthias Steinmetz (Leibniz-Institut für Astrophysik)
https://www.youtube.com/watch?v=Q9jYbIqgmHE
Do, 21.01.2020, 19:00 Uhr
Die CO2-Bilanz der Astronomie: Teil des Problems oder Teil der Lösung?
Dr. Jan Rybizki (Max-Planck-Institut für Astronomie)
https://www.youtube.com/watch?v=iKUcO2u_Azs
Di, 26.01.2021, 19:00 Uhr
Big Data in der Astronomie: große Teleskope, große Kataloge, große Herausforderungen
Dr. Nina Hernitschek (Vanderbilt University)
https://www.youtube.com/watch?v=Oa4EQ_Evt_0
Do, 28.01.2020, 19:00 Uhr
Die Zukunft des Universums
Dr. Christian Theis (Planetarium Mannheim)
https://www.youtube.com/watch?v=5RLozcBVTLc