Die Sonne kann sich auch bei Beobachtung mit dem bloßen Auge in wenigen Sekunden in die Netzhaut des Auges einbrennen - unheilbar. Mit einem neuartiges Gerät mit adaptiver Optik konnten Augenärzte nun zeigen, wie schwer die Schäden sind. Bei einer Frau in USA hat sich bei der totalen Sonnenfinsternis vom August die 70% verfinsterte Sonne in die Netzhaut eingebrannt. Sie hatte eine ungeeignete Finsternisbrille benutzt und sah seither einen dunklen, sichelförmigen Fleck im Gesichtfeld. Der Schaden entstand in wenigen Sekunden.
Einzelheiten im Bericht:
https://www.sciencealert.com/the-eclips ... mitstart=1
Die Sonnenbeobachter der VdS geben klare Tipps für die sichere Sonnenbeobachtung ohne Augenschäden:
http://www.vds-sonne.de/de/Warnhinweis.php
Beide Quellen mögen Euch hilfreich sein, wenn Ihr Sonnenbeobachter einführt oder vor Sonnenfinsternissen wirksame Schutzmöglichkeiten vor solchen Schäden dem Publikum erklärt.