Hallo Heinz,
danke, aber ich übe noch (abseits von Transiten meine ersten Sonnenaufnahmen seit "damals" mit TP2415). Meine aktuelle Lernkurve:
-- Fokussieren via Rechner und Liveview (sofern ein Sonnenfleck zu sehen ist, ohne ist mir das letztens nicht gelungen)
-- Belichtungszeit über Histogrammanzeige beurteilen, damit nicht überbelichtet wird
-- die RAW-Bilder mit der Canon-Software als Schwarzweißbild in Tiff abspeichern
-- mit den Wavelets in Registax etwas schärfen
-- Kontrast und Helligkeit einstellen, ohne dass es ausgebrannt aussieht
Und Flats hatte ich aufgenommen, damit keine Fussel zum Sonnenfleck werden. Auf dem Wunschzettel steht ein Herschelprisma, leider auch anderes
*****
Hallo Alex,
verstehe ich das richtig, du hattest die Flares in Halpha visuell verfolgen können? Kenne das zwar von Bildern, aber das man das auch direkt sieht, klasse.
Viele Grüße
Sven