Hallo zusammen,
ich hatte südlich von Berlin Glück mit dem Wetter und konnte den Merkurtransit beobachten und fotografieren. Leider war in Sachen Sonnenaktivität zumindest in Weißlicht gar nichts los. Eine Begegnung von Merkur mit einer der recht schwachen Protuberanzen gab es ebenfalls nicht (H-Alpha).
Ein paar Passanten, denen ich das Geschehen auf dem Projektionsschirm zeigen konnte, waren von den Größenverhältnissen sichtlich überrascht.
Viele Grüße
Martin
Dateianhänge: |
Dateikommentar: kurz bevor die Sonne hinter den Bäumen verschwunden ist (15:22 Uhr MEZ), gleiche Aufnahmetechnik

IMG_6550.JPG [ 2.19 MiB | 1254 mal betrachtet ]
|
Dateikommentar: kurz nach dem 2. Kontakt, fotografiert mit ED 70/420, 2x Barlow, Sonnenprisma, Filter 1:1000 und Canon 500D

IMG_6503.JPG [ 2.29 MiB | 1254 mal betrachtet ]
|
|