Wie schon im Forum unter den Vorhersagen für Bedeckungen durch Asteroiden im Jahr 2019 abgekündigt, bedeckt das Near-Earth-Object (3200) Phaethon am 15. Oktober 2019 gegen 19:46 UT einen 11 mag Stern.
(3200) Phaethon ist als Ziel für einen Vorbeiflug der Raumsonde
Destiny+ der japanischen Raumfahtargentur
JAXA ausgewählt worden. Daher sind hochgenaue astrometrische Daten dieses Himmelskörpers sehr begehrt. Diese können durch die Beobachtung der Sternbedeckung am 15. Oktober gesammelt werden.
Die
IOTA/ES hat dazu eine spezielle Seite eingerichtet. Hier findet ihr auch detailierte Karten für den Bedeckungpfad und Links zu der aktuellen Vorhersage und zu einer interaktiven Karte.
IOTA/ES - Call for Observation: Two Occultations by (3200) Phaethon in Europe and North Africa
Bereits am 12. Oktober findet eine Bedeckung im Osten von Europa statt.
Das Ereignis ist schwer zu beobachten, da die Bedeckung
nur 0,2 Sekunden dauern wird. Videobeobachtungen sind daher nötig für eine Auswertung. Der Schattenpfad hat nur eine Breite von 6 km, doch lässt die erfolgreiche Beobachtung der
IOTA in den USA vom Juli 2019 hoffen. Mehrere Beobachter konnten eine Bedeckung durch (3200) Phaethon erfolgreich beobachten. Die Daten dieser Messungen sind auch in die Vorhersage für das Ereignis am 15. Oktober eingeflossen und hat die Genauigkeit der Berechnung erhöht. Eine Expedition in den Bedeckungspfad oder seiner Fehlergrenzen könnte sich somit lohnen.
Wenn ihr Beobachter im Bereich des Schattenpfads kennt, gebt bitte diese Information weiter. Danke!
Der Pfad über Deutschland, der Schweiz, Italien und Frankreich (Vorhersage: Steve Preston, IOTA, Karte: Occult 4)
Dateianhang:
2019_10_15 3200 Phaethon_VdS.gif [ 35.53 KiB | 6033 mal betrachtet ]
Pfadkoordinaten für Deutschland und die Schweiz (Steve Preston, IOTA)
Dateianhang:
Pfad_Koordinaten.gif [ 26.65 KiB | 6033 mal betrachtet ]
Wir wünschen euch viel Erfolg!