Liebe Sternfreunde,
Eric Frappa aus Frankreich wertet und archiviert seit Jahren Sternbedeckungen durch Kleinplaneten im europäischen Raum aus.
Auf seiner Webseite sind die Beobachtungen von Bedeckungen seit 1997 aufgelistet.
euraster.net - European Results
Bisher sind alle Beobachtungen von Sternbedeckungen, deren Vorhersagen eine Bedeckungsdauer von mehr als einer Sekunde erwarten ließen, aufgelistet worden. Auch wenn alle Beobachtungen negativ waren.
Mittlerweile werden viele Ereignisse gemessen, die sehr geringe Erfolgsaussichten haben. Auch hier sind immer wieder erfolgreiche Messungen zu melden. Ein Dank hier an alle BeobachterInnen, die solche Sternbedeckungen beobachten - trotz einer geringen Wahrscheinlichkeit auf eine positive Meldung.
Allerdings hat dadurch Erics Arbeitsaufwand so stark zugenommen, dass er sich entschlossen hat, ab dem Jahr 2019 nur noch Ereignisse auf der Webseite aufzulisten, die zumindest eine positive Beobachtung beinhalten. Die Seite mit den Ergebnissen von 2019 wurde bereits angepasst. Die Jahrgänge 1997 - 2018 bleiben unverändert, d.h. auch alle komplett negativen Ereignisse bleiben dort erhalten.
Hiermit möchte ich euch bitten, trotzdem
alle Messungen weiter zu melden.
Denn...
1. Eric archiviert weiterhin
alle Meldungen - auch wenn sie nicht auf der Seite veröffentlicht werden.
2. Negative Meldungen sind schnell geschrieben, positive Messungen brauchen manchmal viel Zeit bei der Auswertung. Daher kommen positive Meldungen oft stark verzögert. Und dann sind plötzlich alle negative Meldungen zu diesem Ereignis wichtig.
Ein großes "Dankeschön" geht an Eric Frappa für seine unermüdliche Arbeit im Bereich der Auswertung unserer Messungen. Wir dürfen nicht vergessen, dass dies alles ehrenamtlich geschieht.
Clear skies,