Hallo Christian,
Quote:
schön, daß Du noch bei unserem Forum mitmachst. Ich hatte schon befürchtet, daß Du Dich zurückgezogen hast.
Ganz weg bin ich nicht. Und über B[e]-Sterne habe ich mal gearbeitet.
Quote:
Ich war wegen der Klassifizierung etwas verunsichert. da z. B. in der Simbad-Datei für Deneb A2Ia C angegeben wird, wobei mir die Bedeutung vom "C" nicht bekannt ist, obwohl Deneb ausgeprägte Emissionslinien hat.
Klassifizierung ist ein weites Feld und viele Bezeichnungen sind nicht mehr gebräuchlich. Nicht jeder B-Stern mit Emissionslinien ist ein B[e] oder Be-Stern. Die meisten hellen heißen Überriesen habe Emission in Halpha, werden aber nicht als Emissionsliniensterne gehandelt.
Quote:
Übrigens habe ich bei einem älteren Spektrum in der Elodie-Datei eine schwache Emissionslinie bei lambda=6300 A gesehen. Könnte es sich hier ebenfalls um eine verbotene OI-Linie handeln?
Ja, das ist wahrscheinlich. War das bei Deneb? Diese Linie ist (neben [OI]5577) eine der stärksten Linien im "air glow" in der Erdatmosphäre
https://en.wikipedia.org/wiki/Airglow. Die Linie ist auch im Nordlicht sehr stark. Bei Deneb sollte der "air glow" aber nicht auffalllen und im Spektrum von Deneb würde ich die Linie auch nicht erwarten.
Herzliche Grüße,
Otmar