Für den nächsten Datenblock sind wieder 10 relativ leicht zu beobachtende totale Sternbedeckungen aufgeführt. < Es gelten die Hinweise wie unter BAST I bis BAST III aufgeführt >.
Angegeben sind Ereignisse im Bereich vom 10. April bis zum 14. April, Sterne von A bis J ,
jeder Stern hat eine vorgegebene Bezeichnung, z. B. BAST IV F.
Die Auflistung der Ereignisse wird in diesem Monat noch einmal per Hand erstellt. In Zukunft wird angestrebt, eine "download"-bare Tabelle zu veröffentlichen. Für die Sterne werden nur die ungefähren Bedeckungszeiten ( Mitteleuropäische Sommerzeit ) angegeben, sie sollten sich in aller Regel leicht auffinden lassen.
DATENBLOCK
A--10--23:18---7.9--mag
B--12--22:56---7.9
C--13--20:31---6.7
D--13--21:33---7.6
E--13--22:00---6.8
F--13--22:03---7.8
G--13--22:52---7.9
H--14--00:22---6.8
I--14--20:18---5.7
J--14--20:22---7.8
Es ist deutlich zu sehen, dass die Nacht 13./14. < Samstag / Sonntag > und 14. abends ein Muss für Beobachter totaler Bedeckungen ist.
Viel Erfolg, das Wetter könnte ja mitspielen
_________________ Eberhard vom Observatory Dolberg
|