Ich habe gerade am letzten Samstag einen Probelauf gemacht und die Venus am Taghimmel fotografiert. Zu diesem Zeitpunkt betrug der Abstand zur Sonne gerademal 15°. Dazu wurde der Tubus vom Refraktor auf der Seite zur Sonne mit Schaumstoff abgeschirmt, damit die Linse nicht zu stark beleuchtet wurde. Ansonsten war die Venus gut auf dem Display zu erkennen. Die Luftunruhe war aber doch erheblich und die schmale Sichel "sprang" ziemlich auf und ab. Daher wurden die Bilder für die Vergrösserung von unten auch gestackt.
Aufnahmedaten:
Zeit: 13.06.2020, 13:23 MESZ
Teleskop: TEC 140 f/7 ED Apo der Sternwarte Bülach
Kamera: ZWO ASI1600MM Pro (==>) 320x240p
5000 Bilder gestackt (SER), Einzelbild-Belichtungszeit 0.58ms
Dateianhang:
Capture 11_23_03Z_lapl4_ap14.jpg [ 25.47 KiB | 9701 mal betrachtet ]
Der Mond müsste im Vollbild (nachfolgend eine 4x verkleinerte Einzelaufnahme) bei dieser Brennweite gerade noch Platz haben.
Dateianhang:
Capture 11_24_30Z_00001.jpg [ 104.2 KiB | 9701 mal betrachtet ]
Bin gespannt, ob das Wetter am Freitag mitmacht.
Gruss
Stefan