Forum der Vereinigung der Sternfreunde

Forum of the German Amateur Astronomy Association
Aktuelle Zeit: 23. November 2025, 18:28:35 PM

Alle Zeiten sind UTC+02:00




Ein neues Thema erstellen  Auf das Thema antworten  [ 1 Beitrag ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 16. September 2021, 07:35:36 AM 
Offline
Meister
Benutzeravatar

Registriert: 20. Januar 2013, 20:03:54 PM
Beiträge: 1959
Wohnort: Leipzig
In der Mailing-Liste wird das Programm Comphot diskutiert, was ähnliche Ziele wie Airtools verfolgt. Allerdings ist es einfacher: Tatsächlich vorhandene Himmelsgradenten werden nicht entfernt, und eingeschlossene Sterne nur über eine mathematische Methode (Median) entfernt. Dennoch erschein mir (als Nicht-Benutzer von allem beiden) der Ansatz als durchdacht.
Der Vorteil scheint die einfache Benutzung zu sein, der Nachteil die Fehler bei horizontnahen Kometen (mit Gradienten im Himmel).

Ich würde mich freuen, wenn wir dies diskutieren. Es ist zu erwägen, dass ich solche Ergebnisse in meine Berechnungen von Lichtkurven einbeziehe. Derzeit setze ich nur Airtools-Ergebnisse den visuellen Schätzungen gleich.

_________________
Uwe Pilz, Fachgruppen Kometen und Astrophysik/Algorithmen.
Oft benutzte Instrumente: Fujinon 16x70 FMT-SX-2, TMB Apo 105/650, Skywatcher Evostar 120/900 ED, Ninja Dobson 320/1440, Smartscope Dwarf-3


Nach oben
   
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen  Auf das Thema antworten  [ 1 Beitrag ] 

Alle Zeiten sind UTC+02:00


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Limited
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de