Forum der Vereinigung der Sternfreunde

Forum of the German Amateur Astronomy Association
Aktuelle Zeit: 23. November 2025, 20:25:13 PM

Alle Zeiten sind UTC+02:00




Ein neues Thema erstellen  Auf das Thema antworten  [ 4 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 05. Juli 2022, 21:40:13 PM 
Offline
Dauernutzer
Benutzeravatar

Registriert: 22. Oktober 2016, 08:15:59 AM
Beiträge: 135
Hallo,

wie aus dem Thema zu entnehmen, haben wir die 30.000 Bilder erreicht.

Viele Grüße,
Stefan


Nach oben
   
BeitragVerfasst: 06. Juli 2022, 06:26:58 AM 
Offline
Meister
Benutzeravatar

Registriert: 20. Januar 2013, 20:03:54 PM
Beiträge: 1959
Wohnort: Leipzig
Ein schöner Erfolg, danke für den Hinweis.

Wir haben ja unseren kleinen Wettlauf mit der BAA. Die hatte uns überholt, als sie das Altarchiv digitalisiert haben. Und das reich weit zurück, bis 1892:
https://britastro.org/cometobs/1892e1/1 ... rnard.html
Die BAA ligt weiter vorn mit 38432 Aufnahmen

Die ältesten Aufnahmen von unserer Fachgruppe liegt auch schon ein paar Jahre zurück, 1968. Rainer Kracht hat Komet Honda aufgenommen:
http://fg-kometen.vdsastro.de/pix/1968N ... 091968.htm

Es gibt noch ältere Aufnahmen in unserem Archiv, viele entstammen dem Archiv von Kent DeGroff, der seine Aufnahmen wohl komplett bei uns eingestellt hat. Hier das aller-älteste von 1956
http://fg-kometen.vdsastro.de/pix/1956R ... 051957.htm

Da war ich noch gar nicht geboren, und ich bin inzwischen schon ganz schön alt.

Kent scheint noch zu leben, seine Webseite https://www.flickr.com/people/whiskey_c ... servatory/ wird noch befüllt.

Auch Rainer ist noch aktiv, hier seine Webseite:
http://www.rkracht.de/comets/index.htm

_________________
Uwe Pilz, Fachgruppen Kometen und Astrophysik/Algorithmen.
Oft benutzte Instrumente: Fujinon 16x70 FMT-SX-2, TMB Apo 105/650, Skywatcher Evostar 120/900 ED, Ninja Dobson 320/1440, Smartscope Dwarf-3


Nach oben
   
BeitragVerfasst: 06. Juli 2022, 21:27:53 PM 
Offline
Dauernutzer
Benutzeravatar

Registriert: 22. Oktober 2016, 08:15:59 AM
Beiträge: 135
Hallo,

Kent DeGroff ist schon recht alt. Er ist aber noch dabei die Bilder aufzubereiten, damit ich die Bilder in unser Archiv aufnehmen kann.

Ich stehe mit Ihm in Kontakt.

Gruß,

Stefan


Nach oben
   
BeitragVerfasst: 07. Juli 2022, 13:36:05 PM 
Offline
Meister
Benutzeravatar

Registriert: 19. Oktober 2016, 09:26:49 AM
Beiträge: 274
Wohnort: Engelhardsberg
30.000 Bilder klingt ja recht schön - aber wie stehts mit der Diversität / Chancengleichheit ? Nach meiner (sicher fehlerbehafteten) Auswertung miserabel, kaum mehr als 1 Promille der Aufnahmen wurden von Frauen gemacht, da sind ja mehr Männer in Häkelkursen vertreten, also das kann wirklich nur besser werden ......


Dateianhänge:
FemaleComets.JPG
FemaleComets.JPG [ 30.65 KiB | 1677 mal betrachtet ]
Nach oben
   
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen  Auf das Thema antworten  [ 4 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC+02:00


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Limited
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de