Forum der Vereinigung der Sternfreunde

Forum of the German Amateur Astronomy Association
Aktuelle Zeit: 23. November 2025, 09:05:36 AM

Alle Zeiten sind UTC+02:00




Ein neues Thema erstellen  Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 09. November 2017, 11:55:29 AM 
Offline
Meister

Registriert: 20. September 2017, 18:09:35 PM
Beiträge: 212

************************

ACHTUNG

Die Links zu Installation und Anleitungen in alten Posts werden nicht aktualisiert.

Bitte lest diesbezüglich immer die aktuellsten Beiträge und folgt den dort genannten Links!

************************




Eine neue Programmversion 2.0.2 ist verfügbar!

Der Airtools-Launcher prüft jetzt im abschließenden Schritt die FITS-Bilder von Sternenstack und Kometenstack auf gültige Wertebereiche der Intensitäten. Bei der Übernahme der FITS-Header ist das Programm in einigen Punkten toleranter geworden (Zeit- und Koordinatenangaben). Im Fehlerfall besteht jetzt auch die Möglichkeit manuell zusätzliche Header-Keywords zu übergeben. Trotdem möchte ich hier noch einmal auf die an die FITS-Dateien gestellten Anforderungen hinweisen.

Das Update einer bereits installierten, älteren Version der AIRTOOLS funktioniert genauso wie die Erstinstallation. Es muß lediglich darauf geachtet werden, daß ein aktuelles Installationsprogramm (install_deb.sh) heruntergeladen und ausgeführt wird.


Zuletzt geändert von Thomas Lehmann am 13. August 2022, 12:27:52 PM, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
   
 Betreff des Beitrags: Re: Programm-Updates / Neuerungen
BeitragVerfasst: 21. Januar 2018, 22:38:03 PM 
Offline
Meister

Registriert: 20. September 2017, 18:09:35 PM
Beiträge: 212
Programm-Version 2.1 ist erschienen!

Folgende Modifikationen wurden vorgenommen:
  • * FITS-Dateien mit BSCALE != 1 werden jetzt in allen Programmteilen korrekt verarbeitet
    * der Zugriff auf Ephemeriden des MPC geht wieder (Protokoll Mitte Dezember auf https geändert)
    * der Zugriff auf COBS-Daten verwendet jetzt die neue API für Web-Zugriffe (hat sich Anfang des Jahres geändert)
    * das zur Astrometrie intern verwendete Programm scamp wurde gepatcht, wodurch jetzt wirklich alle Katalogsterne herangezogen und gelegentliche Fehler vermieden werden (change_astrefmag_bands.patch)
    * einige kleinere Bugs wurden beseitigt
    * die Dokumentation wurde leicht überarbeitet
Für den Anwender gibt es keine Änderungen im Programmablauf oder bei Eingabefeldern im Vergleich zu Version 2.0.

Die Installation der Software ist ausführlich in der Anleitung beschrieben.

Um bei schon vorhandener Installation neben dem Update auf die neue AIRTOOLS-Version gleich alle abhängigen Software-Komponenten (wie z.B. scamp) zu aktualisieren, muß beim Aufruf des Installationsskriptes der Schalter -a mit angegeben werden, d.h.
  • * herunterladen von install_deb.sh
    * starten des Installationsskriptes durch das Kommando:
    Code:
    sudo bash install_deb.sh -a


Nach oben
   
 Betreff des Beitrags: Re: Programm-Updates / Neuerungen
BeitragVerfasst: 23. Juni 2018, 13:10:43 PM 
Offline
Meister

Registriert: 20. September 2017, 18:09:35 PM
Beiträge: 212
Neue Programm-Version AIRTOOLS 2.2

Vor wenigen Tagen habe ich die neue Programmversion freigegeben. Es gibt keine großen Änderungen, dennoch wird ein Update auf die neue Version empfohlen. Hier eine Zusammenfassung der wichtigsten Modifikationen:
  • Binärpakete gibt es jetzt auch für die neue Ubuntu-Version 18.04 (und deren Ableger wie Xubuntu 18.04)
  • Bei Verarbeitung von DSLR-Aufnahmen wird die aktualisierte Version von dcraw (v9.28, Juni 2018) verwendet, womit neuere Kameras besser unterstützt werden.
  • Die Ausgabe der photometrischen Ergebnisse im ICQ-Format wurde um die CCD-Erweiterungen ergänzt.
  • Die Performance bei der Aperturfotometrie wurde deutlich gesteigert, so daß auch viele Referenzsterne (>200) für genauere Kalibrationszwecke verwendet werden können.
  • Diverse kleinere Bugs wurden behoben.
  • Die Dokumentation wurde aktualisiert (auch als PDF).

Für Fragen, Wünsche und Anregungen stehe ich jederzeit zur Verfügung. Viel Erfolg!


Nach oben
   
 Betreff des Beitrags: Re: Programm-Updates / Neuerungen
BeitragVerfasst: 18. September 2019, 18:35:39 PM 
Offline
Meister

Registriert: 20. September 2017, 18:09:35 PM
Beiträge: 212
Version AIRTOOLS 3.1 ist verfügbar!

Highlights der neuen Version sind:
  • * Vollständige grafische Oberfläche (Java)
    * Komplette Bildverarbeitung einschließlich Dark-, Flatkalibration, Registrierung, Stacking, Astrometrie
    * Diverse Analysen zur Beurteilung der Qualität der Einzelaufnahmen (Hintergrundvariationen, Seeing, Helligkeitsvariation)
    * Automatische Verarbeitung einschließlich Astrometrie und Stacken auf den Kometen
    * Kometen-Extraktion und Fotometrie über grafische Dialoge
    * Korrekturen und Verbesserungen zahlreicher interner Funktionen
Die Dokumentation wird aktuell überarbeitet. Sie enthält aber bereits eine ausführliche Installationsanleitung für Nutzer aller Betriebssysteme und die Beschreibung zum Aufsetzen des ersten Projektes. Aktuelle Informationen fiinden sich wie immer auf der Projektseite.

Ich danke Steffen Fritsche, Andreas Beck und Stefan Beck für das Testen der Installation und wertvolle Hinweise.

Viel Erfolg,
Thomas


Dateianhänge:
splash.png
splash.png [ 923.52 KiB | 5711 mal betrachtet ]
Nach oben
   
 Betreff des Beitrags: Re: Programm-Updates / Neuerungen
BeitragVerfasst: 26. Dezember 2019, 19:23:24 PM 
Offline
Meister

Registriert: 20. September 2017, 18:09:35 PM
Beiträge: 212
Neue AIRTOOLS Version 3.2 veröffentlicht.

Es gibt zwar keine großen (sichtbaren) Veränderungen, jedoch hat sich Einiges unter der Haube getan:
  • Umstieg von Java 8 auf Java 11
  • Umstellung auf parallele Verarbeitung an vielen Stellen der Bildkalibration bis einschließlich Stacken
  • Erzeugung von Binärpaketen für die Linux Distribution Debian 10 "Buster"

Der Geschwindigkeitsgewinn bei den Schritten der grundlegenden Bilverarbeitung auf Multiprozessorsystemen ist besonders deutlich, wenn das Programm die temporären Daten auf einer schnellen Festplatte (SSD) schreiben kann.

Viel Erfolg,
Thomas


Nach oben
   
 Betreff des Beitrags: Re: Programm-Updates / Neuerungen
BeitragVerfasst: 08. Oktober 2020, 18:28:49 PM 
Offline
Meister

Registriert: 20. September 2017, 18:09:35 PM
Beiträge: 212
AIRTOOLS Version 3.3 veröffentlicht.

Neben diversen kleineren Anpassungen stehen neue Werkzeuge zur projektübergreifenden Analyse zur Verfügung. Die wesentlichen Änderungen sind
- verbesserte Unterstützung der Farb-Bilder der neuen 60 Megapixel Kameras (wobei das Einzelbild eine Größe von 1/3 GB hat)
- verbesserte Parametrisierung der automatischen astrometrischen Kalibration, sodaß auch 1/2 Million Sterne pro Bild kein Problem mehr ist
- optionale Berücksichtigung der differentiellen Extinktion bei der Fotometrie von Aufnahmen in geringer Höhe
- Werkzeug zur Lichtkurvenanalyse
- Werkzeug zur automatisierten Multi-Apertur-Fotometrie (z.B. mit vorgegebenen Radien in km am Ort des Kometen, ähnlich zu Afrho)

Viel Erfolg,
Thomas


Nach oben
   
 Betreff des Beitrags: Re: Programm-Updates / Neuerungen
BeitragVerfasst: 08. Mai 2021, 12:52:05 PM 
Offline
Meister

Registriert: 20. September 2017, 18:09:35 PM
Beiträge: 212
AIRTOOLS Version 4 veröffentlicht

Wesentliche Neuerung ist die Verwendung der schnellen und speichereffektiven libvips Bibliothek zur Bildverarbeitung. Einige sehr rechenintensive Bearbeitungsschritte konnten damit schon deutlich beschleunigt werden. Weitere Programmteile sollen in zukünftigen Versionen ebenfalls umgestellt werden.

Außerdem gibt es folgende Verbesserungen:
- besseres Handling von Parameterdateien (für Beobachtungsort und für Teleskop/Kamera)
- Verwendung der ICQ-Kennung des Beobachters
- Unterstützung des GAIA EDR3 zur fotometrischen Kalibration
- einfachere Möglichkeit, Ergebnisse zu verwerfen und Bearbeitungsschritte zu wiederholen
- neues Werkzeug zur automatischen Erstellung einer Bad-Pixel-Maske
- bessere Unterstützung von Aufnahmen mit kleinem Gesichtsfeld (Registrierung bei wenigen Sternen)

Die Installation ist ausführlich im Manual beschrieben.
Viel Erfolg,
Thomas


Nach oben
   
 Betreff des Beitrags: Re: Programm-Updates / Neuerungen
BeitragVerfasst: 13. April 2022, 09:29:28 AM 
Offline
Meister

Registriert: 20. September 2017, 18:09:35 PM
Beiträge: 212
AIRTOOLS mit vereinfachter Installation für Windows/MacOS-Nutzer !!

Neben diversen kleineren Verbesserungen und Bugfixes in der neuen Airtools-Version 4.1.8 steht die Möglichkeit einer vereinfachten Installation erstmals zur Verfügung. Dafür kann das Abbild einer in Xubuntu-Linux vorinstallierten Programmversion heruntergeladen und unter jedem Betriebssystem innerhalb weniger Minuten gestartet werden.

Die Schritte im Einzelnen:
  • VirtualBox Software und VirtualBox Extension Pack für das eigene Betriebssystem herunterladen und installieren
  • Abbild der Xubuntu-Airtools Appliance (virtueller Rechner) herunterladen (ca. 1.6 GB)
  • Oracle VM VirtualBox Manager starten und unter File / Import Appliance die heruntergeladene OVA-Datei im lokalen Dateisystem auswählen und mit der Schaltfläche Import importieren.
  • Der virtuelle Rechner (auch "virtual machine" oder VM) mit Xubuntu Linux und installierter Airtools-Software kann jetzt gestartet werden. Es ist zweckmäßig für spätere Aufrufe ein Desktop-Icon abzulegen (über Rechts-Klick auf den Namen der virtuellen Maschine).

Hardware-Voraussetzungen:
  • Die Voreinstellungen für die VM wurden niedrig angesetzt, damit die Installation auch auf weniger gut ausgestatteter Hardware läuft. Verwendet werden 3 CPU-Kerne und 4 GB RAM. Bei Bedarf kann das den eigenen Vorstellungen entsprechend angepaßt werden.
  • Unmittelbar nach dem Anlegen (Importieren) werden ca. 6 GB an Plattenplatz (für Linux-Betriebssytem und alle für Airtools benötigten Softwarepakete) in Anspruch genommen. Bei intensiver Verwendung wächst diese virtuelle Festplatte dynamisch bis zu ihrer Maximalgröße von 50 GB an. Soviel Platz sollte also auf der "echten" Festplatte des Hosts vorhanden sein.

Die beschriebene schnelle Installation ist natürlich nicht ganz so flexibel wie der Standardweg (z.B. Spracheinstellungen). Deshalb noch ein paar Hinweise:
  • Der Linux-Nutzer in der VM heißt "user", er wird beim Start der VM automatisch angemeldet. Für administrative Aufgaben (z.B. Software-Updates, siehe Manual) wird gegebenenfalls sein Paßwort abgefragt, es ist ebenfalls "user".
  • Die Standard-Spracheinstellung für die Tastatur ist Englisch. Sie kann rechts oben mit Klick auf das Panel-Symbol "EN" auf Deutsch ("DE") umgestellt werden.

Für die ersten Schritte zur Verwendung der Airtools-Software kann das Manual zu Rate gezogen werden.

Eine Zusammenstellung eines Beispieldatensatzes zum Experimentieren ist in Vorbereitung.

Viel Erfolg!
Thomas Lehmann


Zuletzt geändert von Thomas Lehmann am 27. Juli 2022, 11:13:36 AM, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
   
BeitragVerfasst: 27. Juli 2022, 11:12:03 AM 
Offline
Meister

Registriert: 20. September 2017, 18:09:35 PM
Beiträge: 212
Neue AIRTOOLS Version 4.2 freigegeben

Neuerungen dieser Version sind
- Integration der Erstellung einer Bad-Pixel-Maske in den "Image Reduction" Workflow. Die gefundenen Pixel werden durch Interpolation aus benachbarten Pixeln ersetzt, wobei auch die Besonderheiten von Farb-Kameras mit Bayer-Matrix berücksichtigt werden.
- Neues Tool für den Import von eigenen bereits gestackten Aufnahmen (Menu File/Import FITS Stacks). Danke an Martin und Roland für die Bereitstellung ihrer Stacks!
- Neues Tool für eine angepaßte WCS-Kalibration für schwierige Fälle (z.B. Aufnahmen mit deutlicher Unschärfe zum Rand hin).

Natürlich gab es wieder ein paar kleinere Bugfixes und Verbesserungen im Code.

Für Nutzer von Windows (oder einem nicht auf Debian/Ubuntu basierendem Linux) empfielt sich die vereinfachte Installation einer vorgefertigten Appliance für VirtualBox (geht auch unter VMWare), siehe dazu den vorherigen Post.

Viel Erfolg,
Thomas


Nach oben
   
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen  Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC+02:00


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Limited
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de