In der Mailingliste wird diskutiert, ob dieser Asteroid ein Komet sein könnte. Im Moment dümpelt er be 21 mag herum. Sam Dean schreibt dazu
2022 BV9 ist auf Fotografien vor 2021 nicht zu finden, obwohl die Grenzgröße 24 mag beträgt. Es ist ziemlich sicher ein Komet im Ausbruch, aber ein ungewöhnliches Exemplar, wenn man ihm mit P/2020 MK4 und P/2021 PE20 vergleicht. Normalerweise geht die Aktivität nach ein paar Monaten zurück, aber BV9 ist jetzt schon zwei Jahre aktiv. Ich denke, dass er eine sehr dichte Koma hat, aber keine zentrale Kondensation. Ich hätte aber auch erwartet, dass er inzwischen längst wieder schwächer und unsichtbar geworden ist.
Ich habe nach Elementen gesucht, kenne mich aber mit denAsteroiden-Datenbanken nicht so aus. So weit ich das verstehe, befindet er sich in den Zwillingen.
Code:
Name H Arc(d) Arc(y) a e i q Q TJ ------Links----- mV S10 el RA Dec Delta
2022 BV9 13.6 3 4.361 0.235 11.93 3.337 5.385 2.934 AstDys JPL ADS 20.9 1.7e-03 110.6 6.94 32.0 4.2
Zitat:
2022 BV9 does not appear in pre-2021 images to a limiting magnitude of >24. It's clearly an outburst comet, but a fairly unusual one compared to other examples like P/2020 MK4 and P/2021 PE20. Usually they fade after a matter of a few months, but this one has remained in an outburst state for over two years. I would expect it to have a fairly dense coma, but with no central condensation- but I would have also expected it to fade beyond visibility by now as well.