Forum der Vereinigung der Sternfreunde

Forum of the German Amateur Astronomy Association
Aktuelle Zeit: 21. November 2025, 23:13:20 PM

Alle Zeiten sind UTC+02:00




Ein neues Thema erstellen  Auf das Thema antworten  [ 14 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 29. April 2023, 11:02:32 AM 
Offline
Meister

Registriert: 20. September 2017, 18:09:35 PM
Beiträge: 212
Da es gelegentlich Nachfragen zu meiner AIRTOOLS-Software gibt, möchte ich für Interessenten und potentielle Einsteiger einen Online-Workshop anbieten. Dabei soll es gehen um
  • Zweck die Software, was sie kann und nicht kann
  • Fragen der Installation
  • Demonstration der Standard-Bildverarbeitung
  • Kurz-Demonstration zur Kometen-Fotometrie

Zeitpunkt: voraussichtlich in der 2. Maihälfte, Dauer ca. 1,5 Stunden.

Wenn sich wenigstens 2 Sternfreunde finden, mache ich den Workshop. Ich werde zwei Terminvorschläge heraussuchen und den Einladungslink dann hier über die Privatnachrichten des Forums versenden.

Bitte meldet Euch hier, wenn ihr Interesse habt.
CS,
Thomas


Nach oben
   
 Betreff des Beitrags: Re: Online-Workshop zu AIRTOOLS
BeitragVerfasst: 29. April 2023, 13:16:04 PM 
Offline
Nutzer
Benutzeravatar

Registriert: 14. November 2016, 12:50:42 PM
Beiträge: 31
Wohnort: Selfkant
Hallo Thomas,

ich wäre dabei.

Viele Grüße
Christian


Nach oben
   
 Betreff des Beitrags: Re: Online-Workshop zu AIRTOOLS
BeitragVerfasst: 03. Mai 2023, 18:38:34 PM 
Offline
Dauernutzer
Benutzeravatar

Registriert: 22. Oktober 2016, 08:15:59 AM
Beiträge: 135
Hallo Thomas,

ich habe auch Interesse.

Stefan


Nach oben
   
 Betreff des Beitrags: Re: Online-Workshop zu AIRTOOLS
BeitragVerfasst: 04. Mai 2023, 11:53:56 AM 
Offline
Nutzer

Registriert: 20. November 2016, 13:12:20 PM
Beiträge: 12
Guten Morgen,
ich bin lange Zeit passiver Nutzer des Forums und jetzt quasi neu aktiv. Ich beobachte hier in Hamburg gelegentlich Kometen (CPC925 Celestron und diverse CMOS-Kameras) bin also Anfänger in Bezug auf die Kometenbeobachtung.
Ich bin daher an einer Teilnahme am Workshop sehr interessiert.

VG Horst


Nach oben
   
 Betreff des Beitrags: Re: Online-Workshop zu AIRTOOLS
BeitragVerfasst: 07. Mai 2023, 19:01:05 PM 
Offline
Meister

Registriert: 20. September 2017, 18:09:35 PM
Beiträge: 212
Meine Terminvorschläge sind:
A - Montag, 22.05.2023, 19:30-21:00 MESZ
B - Dienstag, 23.05.2023, 19:30-21:00 MESZ
C - Mittwoch, 24.05.2023, 19:30-21:00 MESZ

Bitte gebt eine Rückmeldung, welche Termine bei Euch passen könnten.
Viele Grüße,
Thomas


Nach oben
   
 Betreff des Beitrags: Re: Online-Workshop zu AIRTOOLS
BeitragVerfasst: 08. Mai 2023, 10:25:07 AM 
Offline
Nutzer
Benutzeravatar

Registriert: 14. November 2016, 12:50:42 PM
Beiträge: 31
Wohnort: Selfkant
Hallo,

ich würde Montag, den 22. Mai bevorzugen, könnte zur Not aber auch an den anderen Tagen.

Gruß
Christian


Nach oben
   
 Betreff des Beitrags: Re: Online-Workshop zu AIRTOOLS
BeitragVerfasst: 10. Mai 2023, 20:33:06 PM 
Offline
Dauernutzer
Benutzeravatar

Registriert: 22. Oktober 2016, 08:15:59 AM
Beiträge: 135
Hallo,
ich schließe mich dem 22.05. an.

Stefan


Nach oben
   
 Betreff des Beitrags: Re: Online-Workshop zu AIRTOOLS
BeitragVerfasst: 16. Mai 2023, 15:27:28 PM 
Offline
Meister

Registriert: 20. September 2017, 18:09:35 PM
Beiträge: 212
Danke für die Rückmeldungen (leider konnte ich Oliver nicht erreichen, auch nicht über die PN).
Der Termin für den AIRTOOLS-Workshop ist somit

*** Montag, der 22.05.2023 von 20:00 bis 21:30 Uhr ***

Ich habe die Zeit auf eine halbe Stunde später verschoben, da ich doch nicht eher kann. Ich hoffe das passt so.

Ich verwende als Online-Konferenztool Jitsi-Meet. Bei Bedarf könnt ihr Euch anhand dieser Anleitung vorab informieren. Auf dem Desktop ist nur ein Webbrowser notwendig (empfohlen wird Chrome/Chromium). Wer ein Android-Gerät benutzt, kann auch die Jitsi-Meet-App verwenden (z.B. von F-Droid). Ihr benötigt ein funktionierendes Mikrofon (am besten Headset), eine Kamera ist nicht zwingend nötig. Es ist zweckmäßig, die Gerätefunktionalität vorher zu testen. Hier ein Link zu den Einstellungen der Gerätefreigabe im Browser und eine hilfreiche Testseite. Als Jitsi-Server werde ich https://meet.ffmuc.net/ verwenden. Den genauen Link gebe ich am Wochenende bekannt.

Viele Grüße,
Thomas


Nach oben
   
 Betreff des Beitrags: Re: Online-Workshop zu AIRTOOLS
BeitragVerfasst: 17. Mai 2023, 10:45:03 AM 
Offline
Nutzer

Registriert: 20. November 2016, 13:12:20 PM
Beiträge: 12
Guten Morgen,
danke, habe mir den Termin notiert.
Auf meinem Windows-Rechner war der Test mit der Testseite erfolgreich.
Bis Montag.

Viele Grüße
Horst


Nach oben
   
 Betreff des Beitrags: Online-Workshop zu AIRTOOLS
BeitragVerfasst: 20. Mai 2023, 14:55:26 PM 
Offline
Meister

Registriert: 20. September 2017, 18:09:35 PM
Beiträge: 212
Da es vielleicht noch kurzentschlossene Teilnehmer gibt, gebe ich den Link zum Workshop doch hier bekannt (und nicht als PN):

https://meet.ffmuc.net/MeetAirtoolsTL0522

Noch eine Empfehlung an die Workshop-Teilnehmer:
Wer möchte, kann die Installation laut Anleitung (Kapitel 2) schon einmal selbst probieren. Falls etwas unklar ist, können wir das gleich im Workshop klären.

Wir werden die heute von mir neu veröffentlichte Version der AIRTOOLS verwenden und die im Manual verlinkten Testdaten.

Bis Montag,
Thomas


Nach oben
   
BeitragVerfasst: 23. Mai 2023, 21:01:56 PM 
Offline
Nutzer
Benutzeravatar

Registriert: 14. November 2016, 12:50:42 PM
Beiträge: 31
Wohnort: Selfkant
Hallo zusammen,

der Workshop war wirklich interessant und hilfreich - nochmals meinen herzlichen Dank an Thomas für die Mühe und investierte Zeit! Wie ich gestern schon sagte, wäre es schön, wenn die Workshopteilnehmer Kontakt zueinander halten könnten, um sich über ihre Erfahrungen und Probleme auszutauschen und zu unterstützen. Bei diesem doch recht komplexen Programm kommt man sicherlich zusammen schneller ans Ziel als als Einzelkämpfer. Gerne können wir per PN unsere E-Mail-Adressen austauschen, um dann weiteres zu verabreden.

Viele Grüße
Christian


Nach oben
   
BeitragVerfasst: 23. Mai 2023, 22:46:34 PM 
Offline
Meister

Registriert: 08. Oktober 2016, 10:45:39 AM
Beiträge: 718
Wohnort: Köditz
Liebe Workshopteilnehmer,
ich nutze und schätze AIRTOOLS und Thomas Hilfe ja schon seit mehreren Jahren. Leider habe ich es zeitlich nicht geschafft am workshop teilzunehmen. Wenn ich euch helfen kann, sagt einfach Bescheid!

Viele Grüße

Steffen


Nach oben
   
BeitragVerfasst: 24. Mai 2023, 13:41:28 PM 
Offline
Nutzer
Benutzeravatar

Registriert: 14. November 2016, 12:50:42 PM
Beiträge: 31
Wohnort: Selfkant
Ich kann den Workshopteilnehmern - und natürlich auch Dir, lieber Steffen, ein Angebot machen: Für unsere lokale Sternfreundegruppe betreibe ich ein kleines Forum, in dem ich jetzt einen eigenen Bereich für die "AIRTOOLS-Schüler" eingerichtet habe. Darin könnten wir Fragen zur Software besprechen und Screenshots dazu posten. Der Vorteil ist, dass dieses Forum nicht öffentlich einsehbar ist und wir somit unter uns bleiben. Ich werde jedem von euch (bisher Horst, Stefan, Thomas und Steffen) per PN den Link zum Forum schicken, und dann könnt ihr selber entscheiden, ob ihr das nutzen möchtet.

Schöne Grüße
Christian


Nach oben
   
BeitragVerfasst: 26. Mai 2023, 18:02:46 PM 
Offline
Meister

Registriert: 20. September 2017, 18:09:35 PM
Beiträge: 212
Alternativ können wir natürlich auch hier im Forum weiter diskutieren - ganz wie Ihr wollt.
Allen ein schönes Wochenende (und klare Nächte!),
Thomas


Nach oben
   
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen  Auf das Thema antworten  [ 14 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC+02:00


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Limited
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de