Forum der Vereinigung der Sternfreunde

Forum of the German Amateur Astronomy Association
Aktuelle Zeit: 21. November 2025, 07:44:07 AM

Alle Zeiten sind UTC+02:00




Ein neues Thema erstellen  Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Komet Encke wieder aktiv
BeitragVerfasst: 15. August 2023, 15:58:47 PM 
Offline
Meister

Registriert: 02. September 2017, 10:40:01 AM
Beiträge: 727
Komet Encke hat sich zurück gemeldet. Heute früh konnte ich auf Aufnahmen eine 7' Koma fotografisch erfassen. Die Auswertung der Grünbilder ergab eine Helligkeit von 11m7
Gruß Michael


Dateianhänge:
2P20230615UT145.jpg
2P20230615UT145.jpg [ 2.23 MiB | 3658 mal betrachtet ]
Nach oben
   
 Betreff des Beitrags: Re: Komet Encke wieder aktiv
BeitragVerfasst: 15. August 2023, 16:36:17 PM 
Offline
Meister
Benutzeravatar

Registriert: 20. Januar 2013, 20:03:54 PM
Beiträge: 1954
Wohnort: Leipzig
Sehr schön! In meinen S&W-Rubriken hatte ich ihn schon mit auf dem Schirm. Es ist ja gar kein so schlechtes Perihel dieses Jahr.

_________________
Uwe Pilz, Fachgruppen Kometen und Astrophysik/Algorithmen.
Oft benutzte Instrumente: Fujinon 16x70 FMT-SX-2, TMB Apo 105/650, Skywatcher Evostar 120/900 ED, Ninja Dobson 320/1440, Smartscope Dwarf-3


Nach oben
   
 Betreff des Beitrags: Re: Komet Encke wieder aktiv
BeitragVerfasst: 19. August 2023, 10:39:27 AM 
Offline
Meister
Benutzeravatar

Registriert: 20. Januar 2013, 20:03:54 PM
Beiträge: 1954
Wohnort: Leipzig
Ich hatte ihn diese Nacht auf der Liste und war erfolglos. Der grund wahrscheinlich: Die publizierten Bahndaten stammen noch vom vorigen Perihel. Ich habe das Bild von Micha mit der Guide-Ansicht verglichen, der Komet steh 1/4 Grad weiter nordwestlich.

Visuelle Beobachter: Bitte vorher prüfen, ob die Bahndaten stimmen, am besten durch Vergleich mit Fotos. Und ggf. die Aufsuchkarte korrigieren.

_________________
Uwe Pilz, Fachgruppen Kometen und Astrophysik/Algorithmen.
Oft benutzte Instrumente: Fujinon 16x70 FMT-SX-2, TMB Apo 105/650, Skywatcher Evostar 120/900 ED, Ninja Dobson 320/1440, Smartscope Dwarf-3


Nach oben
   
 Betreff des Beitrags: Re: Komet Encke wieder aktiv
BeitragVerfasst: 19. August 2023, 12:37:23 PM 
Offline
Meister

Registriert: 02. September 2017, 10:40:01 AM
Beiträge: 727
Ja, die Bahndaten sind mau. Auch steht der Komet wieder in einem Gebiet mit vielen Sternen, und die Koma war heute Nacht weiterhin sehr groß und kaum kondensiert. Gruß Michael


Nach oben
   
 Betreff des Beitrags: Re: Komet Encke wieder aktiv
BeitragVerfasst: 02. September 2023, 11:00:07 AM 
Offline
Meister

Registriert: 20. September 2017, 18:09:35 PM
Beiträge: 212
Der Komet 2P/Encke wird langsam heller, ist aber ein schwieriges Objekt. Die Koma ist ausgedehnt und diffus und wie Michas Bild schon gezeigt hat, deutlich asymmetrisch. Ganz ungewöhnlich ist das Verhalten seiner Helligkeitsentwicklung, die im Anstieg mehrere deutliche Schübe erfährt, nach denen sich dann über 2-3 Wochen nichts mehr tut. Höchstwahrscheinlich hängt das mit dem schrittweisen Aufbrechen einer dicken Staubkruste auf seiner Oberfläche zusammen. Aus den freigelegten Bereichen/Spalten kann dann plötzlich angestautes Gas entweichen.

In den kommenden Wochen entfernt sich der Komet langsam von der Milchstraßenebene. Regelmäßige Beobachtungen lohnen sich ...

Hier ist eine Aufnahme von vor einer Woche, als der Komet (unterhalb der Bildmitte) an den galaktischen Nebeln IC 410, IC 417 and NGC 1931 (von rechts nach links) im Fuhrmann vorbeizog, 40x 1 Minute belichtet mit RASA 11" und ASI6200MC Farbkamera in Weimar.

CS
Thomas


Dateianhänge:
12P_230823_co08.jpg
12P_230823_co08.jpg [ 3.12 MiB | 3169 mal betrachtet ]
Nach oben
   
 Betreff des Beitrags: Re: Komet Encke wieder aktiv
BeitragVerfasst: 02. September 2023, 12:35:34 PM 
Offline
Dauernutzer

Registriert: 14. September 2017, 11:30:14 AM
Beiträge: 130
Hallo Thomas, gratuliere zu der wunderschönen Aufnahme. Etwas früher am selbigen Morgen gelang mir auch eine Aufnahme mit einem 10" / 4.0 Newton und der Canon Ra plus Optolong L-Pro filter 72 min. belichtet

Gruß
Norbert


Dateianhänge:
encke_6.jpg
encke_6.jpg [ 623.29 KiB | 3153 mal betrachtet ]
Nach oben
   
 Betreff des Beitrags: Re: Komet Encke wieder aktiv
BeitragVerfasst: 03. September 2023, 10:28:54 AM 
Offline
Meister

Registriert: 20. September 2017, 18:09:35 PM
Beiträge: 212
Wunderschöne Aufnahme, Norbert! Der Komet ist ja (noch) nicht so fotogen, aber im Kontrast zu den leuchtend roten Nebeln ist das grandios. Es lohnt sich, dranzubleiben ...


Nach oben
   
 Betreff des Beitrags: Re: Komet Encke wieder aktiv
BeitragVerfasst: 08. September 2023, 10:59:06 AM 
Offline
Meister
Benutzeravatar

Registriert: 19. Oktober 2016, 09:26:49 AM
Beiträge: 273
Wohnort: Engelhardsberg
die Bahndaten stimmen inzwischen, Bild würde etwas Farbe vertragen, 16" /f2.5, 10 x 90 sec, 8.9. 5:00 MESZ


Dateianhänge:
2P_20230908_0250_10B_90sec_MG_R_L.jpg
2P_20230908_0250_10B_90sec_MG_R_L.jpg [ 1010.89 KiB | 2894 mal betrachtet ]
Nach oben
   
 Betreff des Beitrags: Re: Komet Encke wieder aktiv
BeitragVerfasst: 26. September 2023, 06:13:21 AM 
Offline
Meister
Benutzeravatar

Registriert: 20. Januar 2013, 20:03:54 PM
Beiträge: 1954
Wohnort: Leipzig
Enckes Komet steht im Kopf des Löwen, er ist recht hell und gut kondensiert. Außerdem gasreich – der Kometenfilter wirkt gut. Im 12-Zöller bestimmte ich m1=9m5 bei d=5' und DC=7. Die Beobachtung lohnt! Wir haben noch zwei oder drei Tage ohne Mond am Morgenhimmel.


Dateianhänge:
23092603002P!Encke_Ninja_144.jpg
23092603002P!Encke_Ninja_144.jpg [ 10.82 KiB | 2382 mal betrachtet ]

_________________
Uwe Pilz, Fachgruppen Kometen und Astrophysik/Algorithmen.
Oft benutzte Instrumente: Fujinon 16x70 FMT-SX-2, TMB Apo 105/650, Skywatcher Evostar 120/900 ED, Ninja Dobson 320/1440, Smartscope Dwarf-3
Nach oben
   
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen  Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC+02:00


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Limited
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de