|
Im August 1996 entdeckte Vello Tabur den inzwischen zerfallenen Kometen C/1996 Q1 , der fast auf derselben Bahn lief, wie ein 1988 von William Liller entdeckter Kleinkörper (C/1988 A1). Wenig später kamen noch C/2016 R3 (Borisov) und C/2019 Y1 (ATLAS) hinzu, und ein alter Komet von 1915 schien auch gekoppelt.
Diese kleine Kometengruppe hat jetzt Zuwachs erfahren, wie auf der Mailingliste berichtet wird. Vorübergehende Bezeichnung C40DFE1, parabolische Elemente: T = 2023 12 13.99469, q = 0.8473009, e = 1.0, peri = 56.95566, node = 31.52286, i = 73.98325 (J2000.0). Der Komet ist klein und wird das Perihel wohl nicht überleben.
_________________ Uwe Pilz, Fachgruppen Kometen und Astrophysik/Algorithmen.
Oft benutzte Instrumente: Fujinon 16x70 FMT-SX-2, TMB Apo 105/650, Skywatcher Evostar 120/900 ED, Ninja Dobson 320/1440, Smartscope Dwarf-3
|