Forum der Vereinigung der Sternfreunde

Forum of the German Amateur Astronomy Association
Aktuelle Zeit: 24. November 2025, 04:24:46 AM

Alle Zeiten sind UTC+02:00


Forumsregeln


Es gelten dieselben Regeln wie im ganzen Forum.

Hier bitte nur über LTP posten, nicht über Impakt-Blitze und andere Mond-Themen. Vielen Dank



Ein neues Thema erstellen  Auf das Thema antworten  [ 3 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Sonne aktiv - LTP-Chancen
BeitragVerfasst: 25. November 2023, 17:50:43 PM 
Offline
Meister
Benutzeravatar

Registriert: 03. Oktober 2016, 16:08:01 PM
Beiträge: 447
Wohnort: Laufenburg (Baden)
Mit der zunehmenden Sonnenaktivität zum nächsten Maximum hin, steigen unsere Chancen auf Veränderungen auf dem Mond (LTP). Die Rahmenbedingungen: Kp mindestens 6, drei Tage vor bis 3 Tage nach Vollmond.

Beobachtungschancen also, wenn der helle Mond vieles am Nachthimmel stört. Alle können teilnehmen, mit dem was er/sie am besten kann.

Information zu LTP und die Beobachtungsanleitung gibt es hier: http://www.vds-sonne.de/de/AG-LTP-Projekt.php

Die einzige Verpflichtung ist die Benutzung der (kostenlosen, datentechnisch sicheren) Messenger-App "Signal" auf dem Smartphone. Gibt es, wo es Apps gibt. Nötig, weil Weltraumwetter- und LTP-Alarme schnellstmöglich mitgeteilt werden müssen.

Wer dabei sein möchte, schickt mir bitte per E-Mail seinen Namen und die Handy-Telefonnummer an folgende Adresse:

scriptorium(ätt)fuhrmann-hilbrecht.de

Ich verschicke dann eine Einladung via "Signal".
Es gibt zwei Gruppen: LTP-Alarm (nur für akute LTP-Info für Beobachtungen, sparsamer Datenverkehr), LTP-Diskussion (auch für Chat, Fragen, Diskussion). Bitte mitteilen, ob für beide Gruppen eingeladen werden soll.

Ich freue mich auf Eure Mail

Heinz Hilbrecht


Nach oben
   
 Betreff des Beitrags: Re: Sonne aktiv - LTP-Chancen
BeitragVerfasst: 24. März 2024, 10:45:58 AM 
Offline
Meister
Benutzeravatar

Registriert: 16. April 2017, 12:28:41 PM
Beiträge: 362
Wohnort: Gailenberg/Oberallgäu
Wie ich anderen Orts hier - Sonnen-Forum, SID-Beobachtungen - heute berichtet habe, hat uns die Sonne am 23. März eine außergewöhnliche flare-Aktivität der Kategorien M+ beschert. Dazu einen erdgerichteten koronalen Massenauswurf (CME), dessen Ankunft in den frühen Morgenstunden am Montag, den 25. März erwartet wird. Der hohe Vollmond wird das Beobachten der dann auftretenden Auroren erschweren oder unmöglich machen. Indessen ist mit einem hohen planetaren K-Index zu rechnen, sodaß die Chancen, TLP zu beobachten, günstig sind.

Man wird sehen...

Grüße vom Berg - Robert

_________________
www.astrobert.de


Nach oben
   
 Betreff des Beitrags: Re: Sonne aktiv - LTP-Chancen
BeitragVerfasst: 24. März 2024, 17:38:57 PM 
Offline
Dauernutzer

Registriert: 07. Oktober 2016, 21:15:02 PM
Beiträge: 108
Wohnort: Schulzendorf
Die Schockfront ist schon da, mit Sonnenwindgeschwindigkeiten um 800 km/s - die Voraussetzungen für Polarlichter und LTP sehen erst mal gut aus - fragt sich nur, ob das Wetter mitspielt.

Viele Grüße, Martin


Nach oben
   
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen  Auf das Thema antworten  [ 3 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC+02:00


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Limited
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de