Forum der Vereinigung der Sternfreunde

Forum of the German Amateur Astronomy Association
Aktuelle Zeit: 19. November 2025, 20:09:51 PM

Alle Zeiten sind UTC+02:00




Ein neues Thema erstellen  Auf das Thema antworten  [ 2 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 24. Juli 2024, 14:41:18 PM 
Offline
Dauernutzer
Benutzeravatar

Registriert: 25. Oktober 2016, 14:03:36 PM
Beiträge: 92
Hallo zusammen,

heute beginnen in Baden-Württemberg die Sommerferien - mit einem Paukenschlag! Gestern Abend wurde nämlich bekannt, dass im Zuge der Umstellung der baden-württembergischen Gymnasien zurück auf G9 (also Abitur wieder nach 13 statt jetzt 12 Schuljahren) das naturwissenschaftliche Profilfach IMP (Informatik-Mathematik-Physik) gestrichen werden soll, in dem astronomische Inhalte einen zentralen Platz haben.

Am Haus der Astronomie in Heidelberg wollen wir mit einem Offenen Brief an das Kultusministerium dafür werben, diese Inhalte stattdessen in das Profilfach NwT (Naturwissenschaft und Technik) zu übernehmen. Der Text, den wir an das Kultusministerium schicken wollen, weitergehende Informationen und ein Formular zum Mitzeichnen findet ihr auf unseren Webseiten unter https://www.haus-der-astronomie.de/bawue-profilfach2024

Bitte beteiligt euch zahlreich und verbreitet diese Informationen, insbesondere auch unter Lehrer*innen, Schüler*innen und Eltern!

Viele Grüße
Caro


Nach oben
   
BeitragVerfasst: 16. September 2024, 18:00:07 PM 
Offline
Dauernutzer
Benutzeravatar

Registriert: 25. Oktober 2016, 14:03:36 PM
Beiträge: 92
Hallo zusammen,

wie ich erst heute erfahren habe, gibt es in Sachen Änderung des Schulgesetzes für Baden-Württemberg ein Bürgerbeteiligungsverfahren, wo man sich zu den verschiedenen Aspekten des Gesetzentwurfes äußern kann, allerdings nur noch bis morgen (17. September) um 17 Uhr! In diesem Sinne: Legt unter https://beteiligungsportal.baden-wuertt ... hulgesetz/ ein gutes Wort für die Astronomie ein - am besten natürlich untermauert mit guten Argumenten.

Unsere Stoßrichtung dabei ist: Astronomische Themen sind besonders effektiv, das Interesse von Schüler*innen an den MINT-Fächern (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften, Technik) zu wecken. Der Wegfall astronomischer Inhalte durch die Streichung des Profilfachs IMP schwächt damit die MINT-Bildung in Baden-Württemberg anstatt sie zu stärken. Wenn IMP wegfällt, sollte daher unbedingt darauf geachtet werden, wo in der G9-Version von Physik oder z.B. auch des noch bestehenden Profilfachs "Naturwissenschaft und Technik" astronomische Inhalte untergebracht werden können. Institutionen wie das Haus der Astronomie sind gerne bereit, hier ihre Expertise zur Verfügung zu stellen - können dies aber nur, wenn sie in den Prozess eingebunden werden.

Viele Grüße
Caro


Nach oben
   
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen  Auf das Thema antworten  [ 2 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC+02:00


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Limited
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de