Hallo zusammen,
wie ich erst heute erfahren habe, gibt es in Sachen Änderung des Schulgesetzes für Baden-Württemberg ein Bürgerbeteiligungsverfahren, wo man sich zu den verschiedenen Aspekten des Gesetzentwurfes äußern kann, allerdings nur noch bis morgen (17. September) um 17 Uhr! In diesem Sinne: Legt unter
https://beteiligungsportal.baden-wuertt ... hulgesetz/ ein gutes Wort für die Astronomie ein - am besten natürlich untermauert mit guten Argumenten.
Unsere Stoßrichtung dabei ist: Astronomische Themen sind besonders effektiv, das Interesse von Schüler*innen an den MINT-Fächern (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften, Technik) zu wecken. Der Wegfall astronomischer Inhalte durch die Streichung des Profilfachs IMP schwächt damit die MINT-Bildung in Baden-Württemberg anstatt sie zu stärken. Wenn IMP wegfällt, sollte daher unbedingt darauf geachtet werden, wo in der G9-Version von Physik oder z.B. auch des noch bestehenden Profilfachs "Naturwissenschaft und Technik" astronomische Inhalte untergebracht werden können. Institutionen wie das Haus der Astronomie sind gerne bereit, hier ihre Expertise zur Verfügung zu stellen - können dies aber nur, wenn sie in den Prozess eingebunden werden.
Viele Grüße
Caro