Liebe Sternfreunde,
im Land Thüringen gibt es einen Entwurf zur Änderung der Schulordnung, der u.a. Kürzungen im naturwissenschaftlchen Unterricht und die Abschaffung des Fachs Astronomie vorsieht. Beides ist aus meiner Sicht völlig unverständlich und gerade in der aktuellen Zeit der zunehmenden Skepsis/Ablehnung wissenschaftlicher Forschungsergebnisse unverantwortlich. Leider hat die schulische Bildung zur Zeit einen niedrigen Stellenwert in der gesellschaftlichen Diskussion ...
Dabei sollte gerade im "Wissenschaftsjahr 2023" das Verständnis für und das breite Interesse an Wissenschaft und Technik - und nicht zuletzt dem Wissen über unseren Platz im Universum - mit allen Mitteln gefördert werden.
Wer sich angesprochen fühlt und der Wichtigkeit des naturwissenschaftlichen Unterrichts und dem Erhalt des Unterrichtsfachs Astronomie Nachdruck verleihen möchte, hat noch die Möglichkeit eine
diesbezügliche Petition zu unterstützen.
Vielen Dank,
Thomas Lehmann, Weimar
PS: Kurze Info zu meiner Person: Ich bin kein Lehrer, unterstütze aber die Arbeiten an der Schulsternwarte eines Weimarer Gymnasiums. Im kommenden Abiturjahrgang gibt es drei Schülergruppen, die spannende Themen zur Astronomie im Seminarfach bearbeiten. Als Physiker hatte ich die Möglichkeit einige Jahre in der Astronomie tätig zu sein. In meiner amateurastronomischen Tätigkeit widme ich mich seit mehr als 10 Jahren intensiv der Kometenbeobachtung.