Forum der Vereinigung der Sternfreunde

Forum of the German Amateur Astronomy Association
Aktuelle Zeit: 19. November 2025, 18:29:54 PM

Alle Zeiten sind UTC+02:00




Ein neues Thema erstellen  Auf das Thema antworten  [ 167 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige 1 2 3 4
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: SID-Aktivität
BeitragVerfasst: 14. Mai 2025, 21:10:31 PM 
Offline
Meister
Benutzeravatar

Registriert: 16. April 2017, 12:28:41 PM
Beiträge: 362
Wohnort: Gailenberg/Oberallgäu
ALARM! Nach zwei Wochen fast absoluter Ruhe ist jetzt richtig was los. Die aufkommende Gruppe # 4087 hat innerhalb der letzten 24 Stunden fünf flares der Kategorien M+ abgeliefert, darunter zwei flares der Kategorie X. Das erste X1.2 am 13. Mai um 16:oo UT habe ich - versäumt. Ich rechnete mit geringem Aufkommen und zog es vor, meine Batterien zu laden...

Hier der plot von heute, dem 14. Mai
Dateianhang:
14mai25_NAA.png
14mai25_NAA.png [ 33.52 KiB | 10764 mal betrachtet ]

Es stehen unterhaltsame Tage bevor, da kommt noch mehr.

Grüße vom Berg - Robert

_________________
www.astrobert.de


Nach oben
   
 Betreff des Beitrags: Re: SID-Aktivität
BeitragVerfasst: 26. Mai 2025, 09:37:04 AM 
Offline
Meister
Benutzeravatar

Registriert: 16. April 2017, 12:28:41 PM
Beiträge: 362
Wohnort: Gailenberg/Oberallgäu
Die zuletzt sehr aktive #4087 - 14. Mai! - hat in den Folgetagen die in sie gesetzten Erwartungen/Hoffnungen nicht erfüllt und sich bis auf das nachstehend registrierte M3.2 am 19. Mai weiterer bemerkenswerter Aktivität enthalten. Hier der plot vom 19. Mai:
Dateianhang:
19mai25_NAA.png
19mai25_NAA.png [ 33.25 KiB | 10513 mal betrachtet ]

In den Folgetagen war wieder Ruhe, es standen mangels magnetischer "Disparitäten" keine flares zu erwarten und entsprechend gab es keine Eintragungen im Journal. Bis gestern - da drehte ein bis dahin völlig unscheinbares Fleckchen #4098 auf und produzierte am 25. Mai innerhalb von wenigen Stunden vier flares der Kategorie M. Davon konnte ich zu Tageslichtzeiten zwei sehr schön registrieren, hier der plot:
Dateianhang:
25mai25_NAA.png
25mai25_NAA.png [ 34.23 KiB | 10513 mal betrachtet ]
Allerdings dreht #4098 gerade über den Westrand weg, sodaß weitere Aktivität hier unbemerkt bleiben wird.

Grüße vom Berg - Robert

_________________
www.astrobert.de


Nach oben
   
 Betreff des Beitrags: Re: SID-Aktivität
BeitragVerfasst: 27. Mai 2025, 09:09:05 AM 
Offline
Meister
Benutzeravatar

Registriert: 16. April 2017, 12:28:41 PM
Beiträge: 362
Wohnort: Gailenberg/Oberallgäu
Gestern, am 26. Mai gab es weitere flares der M+ Kategorie. Dazu ein C6.5 im "Morgenloch" - hier der plot:
Dateianhang:
26mai26_NAA.png
26mai26_NAA.png [ 37.16 KiB | 10431 mal betrachtet ]
Grüße vom Berg - Robert

_________________
www.astrobert.de


Nach oben
   
 Betreff des Beitrags: Re: SID-Aktivität
BeitragVerfasst: 02. Juni 2025, 08:06:10 AM 
Offline
Meister
Benutzeravatar

Registriert: 16. April 2017, 12:28:41 PM
Beiträge: 362
Wohnort: Gailenberg/Oberallgäu
Guten Morgen,

hier die Aufzeichnungen der letzten Tage. Die solare Aktivität bleibt bemerkenswert: am 1. Juni gab es lang anhaltende Irritationen des irdischen Magnetfelds. Auroras wurden bis hinunter nach Mexico auf einer Nordbreite von 31° gesichtet. Hier die jüngsten plots vom 31.Mai und vom 1. Juni:
Dateianhang:
31mai25_NAA.png
31mai25_NAA.png [ 31.82 KiB | 9961 mal betrachtet ]
Dateianhang:
1jun25_NAA.png
1jun25_NAA.png [ 31.76 KiB | 9961 mal betrachtet ]

Soweit keine Gewitter durchziehen, bleibt der Empfänger auf die Antenne geschaltet...
Grüße vom Berg - Robert

_________________
www.astrobert.de


Nach oben
   
 Betreff des Beitrags: Re: SID-Aktivität
BeitragVerfasst: 16. Juni 2025, 09:45:10 AM 
Offline
Meister
Benutzeravatar

Registriert: 16. April 2017, 12:28:41 PM
Beiträge: 362
Wohnort: Gailenberg/Oberallgäu
Die #4114 ist aktiv. Am 15. Juni bescherte sie einige flares der M-Kategorie. Davon konnte ich zwei am Vormittag registrieren, das M8.3 um 18:o6 UT wurde versäumt, da habe ich wegen Gewitter die Antenne abgeklemmt. Hier der plot vom Vormittag:
Dateianhang:
15jun25_NAA.png
15jun25_NAA.png [ 32.68 KiB | 8283 mal betrachtet ]

Inzwischen sind die Gewitter durch, die Aufzeichnung läuft wieder.

Grüße vom Berg - Robert

_________________
www.astrobert.de


Nach oben
   
 Betreff des Beitrags: Re: SID-Aktivität
BeitragVerfasst: 12. Juli 2025, 10:06:15 AM 
Offline
Meister
Benutzeravatar

Registriert: 16. April 2017, 12:28:41 PM
Beiträge: 362
Wohnort: Gailenberg/Oberallgäu
Die Sonne hat sich in den letzten drei Wochen fast völlig jeder bemerkenswerten flare-Aktivität enthalten. Die durchaus vorhanden gewesenen Flecken hatten fast alle brave, unaufgeregte Magnetfelder - nix los... Oder es zog eine Gewitterfront durch, dann wird die Antenne abgeklemmt und geerdet.

Das mag sich jetzt ändern, die # 4135 und vor allem die #4136 bringen die Voraussetzungen mit, sich durch flares und dadurch erzeugte SIDs bemerkbar zu machen. Gestern am 11. Juli kam in den frühen Morgenstunden schon mal ein M1 rum, am Nachmittag dann immerhin ein C5 um 14:2o UT, das hinterließ eine Marke in meiner Aifzeichnung.

Hier der plot:
Dateianhang:
11jul25_NAA.png
11jul25_NAA.png [ 33.03 KiB | 6097 mal betrachtet ]
Grüße vom Berg - Robert

_________________
www.astrobert.de


Nach oben
   
 Betreff des Beitrags: Re: SID-Aktivität
BeitragVerfasst: 13. Juli 2025, 08:50:12 AM 
Offline
Meister
Benutzeravatar

Registriert: 16. April 2017, 12:28:41 PM
Beiträge: 362
Wohnort: Gailenberg/Oberallgäu
Die am Vortag geäußerten Erwartungen haben nicht getrogen: Die Sonne ist wieder flare-aktiv. Tagsüber konnte ich zwei flares der Kategorie >M mit entsprechend ausgepragten SIDs aufzeichnen. Hier der plot:
Dateianhang:
12jul25_NAA.png
12jul25_NAA.png [ 40.01 KiB | 6057 mal betrachtet ]

Auch für den heutigen 13. Juli steht einiges zu erwarten, mit Betriebsunterbrechung wegen Gewitter muss ich wohl nicht rechnen...

Grüße vom Berg - Robert

_________________
www.astrobert.de


Nach oben
   
 Betreff des Beitrags: Re: SID-Aktivität
BeitragVerfasst: 06. August 2025, 08:41:31 AM 
Offline
Meister
Benutzeravatar

Registriert: 16. April 2017, 12:28:41 PM
Beiträge: 362
Wohnort: Gailenberg/Oberallgäu
Seit dem letzten Beitrag sind mehr als drei Wochen vergangen. In dieser Periode kam die flare-Aktivität fast durchweg zum Erliegen. In den letzten Tagen hat es wieder Belebung gegeben: Ein M4.4 am Nachmittag um kurz vor 18:oo MESZ. Hier der plot:
Dateianhang:
5aug25_NAA.png
5aug25_NAA.png [ 30.05 KiB | 4524 mal betrachtet ]

Grüße vom Berg
Robert

_________________
www.astrobert.de


Nach oben
   
 Betreff des Beitrags: Re: SID-Aktivität
BeitragVerfasst: 11. August 2025, 08:27:40 AM 
Offline
Meister
Benutzeravatar

Registriert: 16. April 2017, 12:28:41 PM
Beiträge: 362
Wohnort: Gailenberg/Oberallgäu
Nach wie vor aktiv: die #4168. Gestern gab es zwei flares, die für erhebliche Marken sorgten. Hier der plot:

Dateianhang:
10aug25_NAA.png
10aug25_NAA.png [ 45.63 KiB | 4454 mal betrachtet ]

Grüße vom Berg - Robert

_________________
www.astrobert.de


Nach oben
   
 Betreff des Beitrags: Re: SID-Aktivität
BeitragVerfasst: 31. August 2025, 08:43:56 AM 
Offline
Meister
Benutzeravatar

Registriert: 16. April 2017, 12:28:41 PM
Beiträge: 362
Wohnort: Gailenberg/Oberallgäu
Guten Morgen

NAA war einige Tage außer Betrieb, zudem hatten wir hier an den Alpen einiges an Gewittern, sodaß nicht viel aufgezeichnet werden konnte. Und das, was aufgezeichnet wurde, war ohne Belang...

Gestern am 30. August kam dann neue Aktivität auf, die sich in den Folgetagen fortsetzen soll. Hier der plot mit den Marken zweier kräftiger flares am Nachmittag:


Dateianhang:
25aug25_NAA.png
25aug25_NAA.png [ 34.73 KiB | 4161 mal betrachtet ]

Grüße vom Berg - Robert

_________________
www.astrobert.de


Nach oben
   
 Betreff des Beitrags: Re: SID-Aktivität
BeitragVerfasst: 01. Oktober 2025, 08:27:59 AM 
Offline
Meister
Benutzeravatar

Registriert: 16. April 2017, 12:28:41 PM
Beiträge: 362
Wohnort: Gailenberg/Oberallgäu
Guten Morgen,

nach einem ungewöhnlich ruhigen September hat sich in den letzten Tagen vor Monatsende wieder ansteigende Aktivität ergeben.
Hier die ausgewerteten Aufzeichnungen der letzten Tage:
Dateianhang:
28sep25_NAA.png
28sep25_NAA.png [ 35.04 KiB | 4057 mal betrachtet ]
Dateianhang:
30sep25_NAA.png
30sep25_NAA.png [ 36.46 KiB | 4057 mal betrachtet ]

Grüße vom Berg
Robert

_________________
www.astrobert.de


Nach oben
   
 Betreff des Beitrags: Re: SID-Aktivität
BeitragVerfasst: 04. Oktober 2025, 08:48:38 AM 
Offline
Meister
Benutzeravatar

Registriert: 16. April 2017, 12:28:41 PM
Beiträge: 362
Wohnort: Gailenberg/Oberallgäu
Die Sonne bleibt aktiv, wenn auch auf eher durchschnittlichem Niveau. Hier die Aufzeichnung vom 3. Oktober mit einem C-flare der Oberklasse und einem mäßigen M 1- flare. Die Unterbrechungen im ersten Drittel der Aufzeichnung rühren von geringen Änderungen in der Frequenz des Senders. Dann muß ich den Empfänger mit seiner extrem geringen Bandbreite von 120 Hertz nachstimmen - oder ich kriege es nicht mit und NAA kehrt nach einiger Zeit wieder auf die reguläre Frequenz zurück. Am Nachmittag herrschte dann insofern Ruhe.

Dateianhang:
3okt25_NAA.png
3okt25_NAA.png [ 35.82 KiB | 4021 mal betrachtet ]

Grüße vom Berg - Robert

_________________
www.astrobert.de


Nach oben
   
 Betreff des Beitrags: Re: SID-Aktivität
BeitragVerfasst: 15. Oktober 2025, 09:17:29 AM 
Offline
Meister
Benutzeravatar

Registriert: 16. April 2017, 12:28:41 PM
Beiträge: 362
Wohnort: Gailenberg/Oberallgäu
Guten Morgen,

Die berichtete Zunahme der flare-Aktivität hält an. Am gestrigen 14. Oktober gab es ein schönes M-flare am Nachmittag, hier der plot. Quelle ist die sehr ausgedehnte Gruppe #4246. Diese bietet ein interessantes Durcheinander an gegensätzlichen magnetischen Polaritäten, die Potential für weitere Aufregung in der Ionosphäre bieten.

Dateianhang:
14okt25_NAA.png
14okt25_NAA.png [ 39.01 KiB | 3835 mal betrachtet ]

Grüße vom Berg, Robert

_________________
www.astrobert.de


Nach oben
   
 Betreff des Beitrags: Re: SID-Aktivität
BeitragVerfasst: 16. Oktober 2025, 08:35:00 AM 
Offline
Meister
Benutzeravatar

Registriert: 16. April 2017, 12:28:41 PM
Beiträge: 362
Wohnort: Gailenberg/Oberallgäu
Am 15. Oktober konnte ich ein M3.8 am Vormittag aufzeichnen. Ab 14:oo MESZ = 12:oo UT stellte NAA die Aussendung ein, daher keine Registrierungen am Nachmittag.

Hier der plot:
Dateianhang:
15okt25_NAA.png
15okt25_NAA.png [ 31.34 KiB | 3787 mal betrachtet ]

Grüße vom Berg, Robert

_________________
www.astrobert.de


Nach oben
   
 Betreff des Beitrags: Re: SID-Aktivität
BeitragVerfasst: 17. Oktober 2025, 09:04:06 AM 
Offline
Meister
Benutzeravatar

Registriert: 16. April 2017, 12:28:41 PM
Beiträge: 362
Wohnort: Gailenberg/Oberallgäu
Hier der plot vom 16. Oktober; die Aktivität hält auf mittelmäßigem Niveau an.


Dateianhang:
16okt25_NAA.png
16okt25_NAA.png [ 41.67 KiB | 3735 mal betrachtet ]


Grüße vom Berg, Robert

_________________
www.astrobert.de


Nach oben
   
 Betreff des Beitrags: Re: SID-Aktivität
BeitragVerfasst: 18. Oktober 2025, 08:31:45 AM 
Offline
Meister
Benutzeravatar

Registriert: 16. April 2017, 12:28:41 PM
Beiträge: 362
Wohnort: Gailenberg/Oberallgäu
Die jetzt wegdrehende #4246 knistert weiter mit flares der geringeren M-Klasse. Hier der plot vom 17. Oktober. Zufolge der immer später einsetzenden Sonnenaufgänge sind Aufzeichnungen erst ab 9:oo UT brauchbar.
Dateianhang:
17okt25_NAA.png
17okt25_NAA.png [ 40.4 KiB | 3678 mal betrachtet ]

Grüße vom Berg, Robert

_________________
www.astrobert.de


Nach oben
   
 Betreff des Beitrags: Re: SID-Aktivität
BeitragVerfasst: 14. November 2025, 18:29:11 PM 
Offline
Meister
Benutzeravatar

Registriert: 16. April 2017, 12:28:41 PM
Beiträge: 362
Wohnort: Gailenberg/Oberallgäu
In den letzten Wochen hatte ich einiges Pech mit meinen Gerätschaften, sodaß mir das eine oder andere Bemerkenswerte durch die Lappen gegangen ist...
Heute war alles in Ordnung und so konnte ich das enorme X4 kurz nach Einschalten am Vormittag mitnehmen. Hier der plot:
Dateianhang:
14nov25_NAA.png
14nov25_NAA.png [ 36.41 KiB | 1011 mal betrachtet ]

Grüße vom Berg - Robert

_________________
www.astrobert.de


Nach oben
   
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen  Auf das Thema antworten  [ 167 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige 1 2 3 4

Alle Zeiten sind UTC+02:00


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Limited
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de