Forum der Vereinigung der Sternfreunde
https://forum.vdsastro.de/

Ausbruch - 29P/Schwassmann-Wachmann
https://forum.vdsastro.de/viewtopic.php?t=6591
Seite 2 von 2

Autor:  Mike Olason [ 09. März 2023, 09:19:53 AM ]
Betreff des Beitrags:  Re: Ausbruch - 29P/Schwassmann-Wachmann

Magnitude G=13.7.

Dateianhänge:
29P_20230228_0431_molason.jpg
29P_20230228_0431_molason.jpg [ 175.82 KiB | 29055 mal betrachtet ]

Autor:  Uwe Pilz [ 11. Dezember 2023, 07:26:02 AM ]
Betreff des Beitrags:  Re: Ausbruch - 29P/Schwassmann-Wachmann

In der Mailing-Liste wird von einem neuen Ausbruch berichtet, m2-Helligkeit derzeit 13m5, Gesamthelligkeit sicher 1-2 mag mehr.

Interessant finde ich die Lichtkurve welche Richard Miles präsentiert hat.

Wahrscheinlich lohnt es sich, mal wieder dort hinzuschauen, 29P kulminiert nach 2 Uhr und steht recht hoch im Krebs.

Dateianhänge:
29p.jpg
29p.jpg [ 110.28 KiB | 28843 mal betrachtet ]

Autor:  Steffen Fritsche [ 12. Dezember 2023, 19:14:50 PM ]
Betreff des Beitrags:  Re: Ausbruch - 29P/Schwassmann-Wachmann

Tatsächlich ist die Lichtkurve sehr interessant. Ich hatte ihn am 8.12.2023 zufällig auch auf der Beobachtungsliste. Leider macht das Wetter bei uns ja nicht so häufig mit. Ich müsste auch 29P mal mit fester Apertur vermessen. Auf meiner Aufnahme unter sehr dürftigen Bedingungen ist nicht so viel zu sehen.

Viele Grüße

Steffen

Dateianhänge:
29P_2023_12_08_0043_0116UT_8x4min_ISO800_580mm_comet.jpg
29P_2023_12_08_0043_0116UT_8x4min_ISO800_580mm_comet.jpg [ 443.52 KiB | 28795 mal betrachtet ]

Autor:  Mike Olason [ 21. Dezember 2023, 06:36:04 AM ]
Betreff des Beitrags:  Re: Ausbruch - 29P/Schwassmann-Wachmann

29P on 2023 December 18 was magnitude G=12.1 as calculated from 12x30 second green filter images with an aperture diameter of 2'.

Dateianhänge:
29P_20231218_0629_molason.jpg
29P_20231218_0629_molason.jpg [ 185.36 KiB | 28680 mal betrachtet ]

Autor:  Mike Olason [ 12. Januar 2024, 10:02:49 AM ]
Betreff des Beitrags:  Re: Ausbruch - 29P/Schwassmann-Wachmann

29P on 2024 January 3 was magnitude G=11.4 as calculated from 25x30 second images with no filter in an aperture diameter of 3'.

Dateianhänge:
29P_20240103_0516_molason.jpg
29P_20240103_0516_molason.jpg [ 169.52 KiB | 28525 mal betrachtet ]

Autor:  Uwe Pilz [ 22. Mai 2025, 23:54:01 PM ]
Betreff des Beitrags:  Re: Ausbruch - 29P/Schwassmann-Wachmann

Liebe Kometenfreunde, am Wochenende bei unserer Tagung war von einem Ausbruch des 29P auf 11 mag die Rede. Ich habe die ganze Zeit auf klaren Himmel gewartet, heute ist es so weit. Ich komme gerade von meinem ländlichen Bebachtungsplatz. Der Komet steht nahe o Leonis, recht tief. SQM dort 20,2 - besser wird über dem noch von der Dämmerung behelligten (!) Horizont nicht.

Ich bestimmte d=1,5' und m1=11m8 im Zwölfzöller. Das war schwieriger, als es die Zahlen vermuten ließen. SB-Filter wirkte nicht.

Autor:  Steffen Fritsche [ 24. Mai 2025, 16:37:40 PM ]
Betreff des Beitrags:  Re: Ausbruch - 29P/Schwassmann-Wachmann

Da kommen wir beide auf exakt den gleichen Wert!
Ich hänge mal eine Lichtkurve von diesem Jahr aus COBS und eine Multiapertur von meinen Ergebnissen an. Da kann man den aktuellen Ausbruch sehr schön erkennen.
Auch auf den Fotos sieht man ihn sehr gut. Die Fotos sind vom 12.05.25, 19.05.25 und vom 22.05.25 immer im gleichen Maßstab.

29P bleibt interessant. Schade, dass er nur noch am Abend in der Dämmerung sichtbar ist.

Viele Grüße

Steffen

Dateianhänge:
29P_2025_05_12_2020_2123UT_49x1min_ISO400_620mm_comet2.jpg
29P_2025_05_12_2020_2123UT_49x1min_ISO400_620mm_comet2.jpg [ 414.79 KiB | 2932 mal betrachtet ]
29P_2025_05_19_2030_2143UT_32x2min_ISO400_620mm_comet2.jpg
29P_2025_05_19_2030_2143UT_32x2min_ISO400_620mm_comet2.jpg [ 381.21 KiB | 2932 mal betrachtet ]
29P_2025_05_22_2041_2117UT_16x2min_ISO400_620mm_comet2.jpg
29P_2025_05_22_2041_2117UT_16x2min_ISO400_620mm_comet2.jpg [ 326.97 KiB | 2932 mal betrachtet ]
29P.mag2.250524.png
29P.mag2.250524.png [ 28.2 KiB | 2932 mal betrachtet ]
29P.mapphot.250524.png
29P.mapphot.250524.png [ 17.24 KiB | 2932 mal betrachtet ]

Seite 2 von 2 Alle Zeiten sind UTC+02:00
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Limited
https://www.phpbb.com/