Hallo zusammen
Ich wollte hier einmal nachfragen, ob es auch in Deutschland Gruppen gibt, die bei diesem Projekt mitmachen und mit ihrem Equipment die Bedeckungszeiten am 5.10. genau messen könnten. Aufgrund der Wettersituation über Mitteleuropa sind geografisch möglichst verteilte Beobachter von grossem Vorteil.
Wir haben in der Zwischenzeit schon ein Grüppchen von Amateuren in der Schweiz zusammen, die sich bei diesem Projekt beteiligen. Siehe dazu z.B. mein Forumsbeitrag in ai (
https://www.astronomie.ch/forum/viewtop ... f=6&t=8308 inkl. Dokumentation als PDF). Wäre toll, wenn sich hier noch mehr Interessierte finden würden.
Hier ein paar weiterführende Links dazu:
Stellar Occultation Timing Association Switzerland (SOTAS)
http://www.occultations.ch/
Projektseite des MIT's
https://hubble.mit.edu/
Deutsches SOFIA Institut / Patch der Operation
https://www.dsi.uni-stuttgart.de/
https://www.sofia.usra.edu/public/multi ... tion-patch
Gruss
Stefan