| Forum der Vereinigung der Sternfreunde https://forum.vdsastro.de/ |
|
| C/2017 O1 ASASSN visuell mit 4" https://forum.vdsastro.de/viewtopic.php?t=4950 |
Seite 1 von 1 |
| Autor: | Stefan Weber [ 17. Oktober 2017, 20:30:48 PM ] |
| Betreff des Beitrags: | C/2017 O1 ASASSN visuell mit 4" |
Hallo, gestern Abend gegen 22:00 Uhr konnte ich den Kometen mit meinem 4" Refraktor bei 36x (AP2,8mm) indirekt sehen! Es war eine etwas längere Suche, aber das sogenannte "Field sweeping" (also das antippen des Tubus um diesen leicht zu bewegen) brachte den Kometen deutlicher zum Vorschein! Einmal gefunden konnte er gehalten werden. Der Komet ist sehr diffus ohne Einzelheiten! Natürlich hätte ich beobachten sollen als er höher am Himmel stand! Aber der Wecker klingelt immer zu früh! Das war Komet 64... Gruß, Stefan |
|
| Autor: | Uwe Pilz [ 18. Oktober 2017, 06:27:00 AM ] |
| Betreff des Beitrags: | Re: C/2017 O1 ASASSN visuell mit 4" |
Vor knapp einer Woche habe ich ihn bei gutem Alpenhimmel im 16x70-Fernglas gesehen. Swan-Band-Filter wirken gut, auch die zum Fernglas gehrörenden Breitband-Nebelfilter. Ich sah zumindest eine mäßige Kondensation, DC 2-3. Es ist wichtig, mit geringer Vergrößerung zu arbeiten, damit die scheinbare Größe der Nebelfläche nicht jedes Maß übersteigt. Ich hatte 15' Durchmesser bestimmt, andere Beobachter sehen das ähnlich. |
|
| Autor: | Uwe Pilz [ 02. Oktober 2023, 07:28:11 AM ] |
| Betreff des Beitrags: | Re: C/2017 O1 ASASSN visuell mit 4" |
Das Atel 16264 https://www.astronomerstelegram.org/?read=16264 berichtet von einer zweiten, graivtativ genundenen Komponente des Kometen. Diese war auf alten HST-Bildern von Ende 2017 / Anfang 2018 sichtbar. Die Autoren vermuten, dass sich der Komet bei einem der vorigen Perihels spaltete. |
|
| Seite 1 von 1 | Alle Zeiten sind UTC+02:00 |
| Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Limited https://www.phpbb.com/ |
|