|
Der überflutete Krater Gärtner bietet sehr viel interessantes, vor allem, wenn er nahe dem Terminator steht. Ich habe ihn gestern (20.4.) mit dem 4-Zoll-Refraktor beobachtet, die Zeichnung ist seitenverkehrt.
Der Krater wurde vom mare frigoris überflutet, was schon auf den ersten Blick sichtbar ist. Der Geisterkrater im Süden erfordert schon etwas genaueres Hinsehen.
Insgesamt ist Gärtner von einem System aus Rillen und kleinen Hügeln übersät, die aussehen, als wäre etwas bogenförmig darübergeschrammt. Er ist viel stärker erodiert als das nehe gelegene mare frigoris, deren Teil er ja mehr oder weniger ist.
| Dateianhänge: |

180420Gaertner_RApo_120.jpg [ 81.39 KiB | 2054 mal betrachtet ]
|
_________________ Uwe Pilz, Fachgruppen Kometen und Astrophysik/Algorithmen.
Oft benutzte Instrumente: Fujinon 16x70 FMT-SX-2, TMB Apo 105/650, Skywatcher Evostar 120/900 ED, Ninja Dobson 320/1440, Smartscope Dwarf-3
|