| Forum der Vereinigung der Sternfreunde https://forum.vdsastro.de/ |
|
| Ein kleiner Spaziergang auf dem Mond vom 15.02.2019 https://forum.vdsastro.de/viewtopic.php?t=5598 |
Seite 1 von 1 |
| Autor: | Michael Schröder [ 18. Februar 2019, 15:56:23 PM ] |
| Betreff des Beitrags: | Ein kleiner Spaziergang auf dem Mond vom 15.02.2019 |
Hallo, hier ein paar Mondbilder vom 15.02.2019 von mir: Plato und Vallis Alpes Kopernikus Ptolemaeus, Alphonsus und Arzachel Clavius und Umgebung Alle Aufnahmen mit der ASI 174MM am Celestron C9.25 auf der WS240GT. Aufnahmen mit Firecapture bei ca. 160fps Stacking mit AutoStakkert 3 jeweils 180 Bilder von 3600 Seeing war phasenweise ganz ordentlich, insgesamt aber maximal 3,5/5 Viele Grüße, Michael |
|
| Autor: | Michael Schröder [ 18. Februar 2019, 18:07:07 PM ] |
| Betreff des Beitrags: | Re: Ein kleiner Spaziergang auf dem Mond vom 15.02.2019 |
Abschließend ein Mosaik aus 24 Einzelvideos: Da lohnt das reinzoomen |
|
| Autor: | Manfred Gentsch [ 18. Februar 2019, 20:02:36 PM ] |
| Betreff des Beitrags: | Re: Ein kleiner Spaziergang auf dem Mond vom 15.02.2019 |
Hallo Michael, dass sind tolle Fotos! Bei Kopernikus waren die Bedingungen wohl nicht ganz so gut. Das Foto ist auf meinem IPad etwas unscharf. Egal, da warst du zur rechten Zeit am Gerät. Schön, dass es auch noch solche Nächte im Norden gibt. LG Manfred |
|
| Autor: | Olaf Squarra [ 25. Februar 2019, 19:03:38 PM ] | ||||
| Betreff des Beitrags: | 14.02.2019 Re: Ein kleiner Spaziergang auf dem Mond vom 15.02.2019 | ||||
Prima Michael, sage doch einer der Mond hat nichts zu bieten bzw. stört...! Insbesondere Dein "Ptolemaeus, Alphonsus und Arzachel" hat es mir angetan! Es ist lange her, daß ich mich an ihm probiert habe, aber an den Tagen vom 14. - 17.02.2019 habe ich endlich einmal wieder etwas Fotopraxis betrieben. Alles Einzelaufnahmen, kein Stacking etc. Technik: Pentax 125 SDP Refraktor mit f 6,4 (800 mm Brennweite) Baader Hyperion Zoom, meist f 12 mm Sony Alpha 7S Bearbeitung: alles sind Bildausschnitte, da das Okular noch nicht im optimalen Abstand zur Projektionsfotografie adaptiert werden konnte (da kam es teils schnell zu Unschärfen oder Farbsäumen) Verkleinerung auf 50 oder 75 Prozent, ggf. etwas Gammakorrektur. Hier und da wurde etwas komprimiert. Mir hat es jedenfalls Spaß gemacht, nach langer Abstinenz etwas Fernrohr- und Fotopraxis wiederzuerlangen. Im Folgenden Aufnahmen vom Abend des 14.02.2019 (1 Nacht vorher):
|
|||||
| Autor: | Olaf Squarra [ 25. Februar 2019, 19:17:11 PM ] | ||||
| Betreff des Beitrags: | Re: Ein kleiner Spaziergang auf dem Mond vom 15.02.2019 | ||||
Hier nun Vergleichsbilder vom Abend des 15.02.2019: Wenn sicher auch für den Profigucker nicht alles perfekt sein mag - ich bin überrascht über die Ergebnisse, gerade wenn ich an meine Diafilmpraxis von vor langer Zeit denke und wie oft die Ergebnisse leider unbefriedigend ausfielen... Gruß, Olaf
|
|||||
| Seite 1 von 1 | Alle Zeiten sind UTC+02:00 |
| Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Limited https://www.phpbb.com/ |
|