Hallo an alle,
ich baue aktuell als kleines Projekt ein Spektrometer. Dieses ist grundsätzlich nicht für die Astronomie gedacht, aber ich bin auf ein Problem gestoßen, bei dem mir aktuell noch keiner weiterhelfen konnte und daher wende ich mich an alle, die mit Spektren in Kontakt kommen, daher bitte verzeiht mir den nur impliziten Bezug zu eurem Thema.
Allgemein hat mein Spektrometer drei Bestandteile, den Öffnungsspalt, ein konkaves Beugungsgitter und ein CCD Array (abgesehen von den weiteren elektronischen Komponenten). Da ich das ganze günstig halten möchte, habe ich mir das Gitter gebraucht gekauft. Es lag ein Datenblatt bei, dass mir folgende Eigenschaften nannte:
- name = Horiba - 532 00 570
- groove density = 1200 1/mm
- spectral range = 350 - 850 nm
- blaze wavelength = 450 nm
Auf der Webseite wird das Gitter in der Kategorie "Monochromator" geführt, es wird aber auch gesagt, dass es für Anwendungsfälle mit CCD Senor nutzbar ist (gegeben, dass man es um einen gewissen Winkel rotiert). Nun ist es so, dass normalerweise eine genaue Angabe zu: Abstand Öffnungsspalt - Gitter, Gitter - Sensor, sowie Winkel zwischen den beiden Schenkeln gemacht wird. Hierzu finde ich aber keinerlei Angaben und auch Horiba hat mir bis jetzt dazu keine Antwort gegeben (sie haben mir nur das Datenblatt zugesendet). Ich würde nun gerne wissen wie ich diese Eigenschaften bestimmen kann (zusätzlich wäre auch der Winkel interessant um den der CCD Sensor gedreht werden muss). Ich habe schon einige Zeit "herumexperimentiert" und habe ein brauchbares Resultat gefunden, hätte aber lieber eine Möglichkeit, um die Werte genauer zu bestimmen.
Wenn ich mit dieser Frage hier vollkommen falsch bin, wäre ich auch für einen Hinweis in die richtige Richtung sehr dankbar.