Forum der Vereinigung der Sternfreunde
https://forum.vdsastro.de/

Abnehmender Halbmond 22.09.2019, Rupes Recta, Kopernikus, Plato mit markanten Bergschatten etc.
https://forum.vdsastro.de/viewtopic.php?t=5821
Seite 1 von 1

Autor:  Olaf Squarra [ 22. September 2019, 12:07:28 PM ]
Betreff des Beitrags:  Abnehmender Halbmond 22.09.2019, Rupes Recta, Kopernikus, Plato mit markanten Bergschatten etc.

Hallo,

weil der abnehmende Mond auch ohne Mondfinsternis aufgrund der für die meisten Beobachter unwirtlichen Uhrzeit oft ein "Schattendasein" führt, stelle ich mal ein paar Bilder von heute morgen ein.
Mir hat es Spaß gemacht, hat nur eine Stunde von 06 - 07 MESZ gebraucht und die Dämmerung war kein Problem. Ab kurz vor 07 MESZ ging es dann markant mit Tau los (Heizung war nicht montiert). Ich kann mich schon gar nicht mehr erinnern, wann ich das letzte Mal (mit Fernrohr + Kamera) während dieser interessanten Phase unterwegs war...!

Aufnahmeort: Rostock
Optik: Pentax 125 SDP
Okularprojektion, Baader Hyperion Zoom II (8 - 24 mm)
Kamera: Sony Alpha 7S, alles Einzelbilder, alles Bildausschnitte des zentralen Bildbereichs

Weitere Aufnahmedetails jeweils in den Bildkommentaren.
Dateianhang:
Dateikommentar: f Ok 24 mm: Mare Imbrium, Sinus Iridium, Plato
DSC05991__f24mm_MareImbrium.JPG
DSC05991__f24mm_MareImbrium.JPG [ 220.46 KiB | 5509 mal betrachtet ]


Dateianhänge:
Dateikommentar: f Ok 16 mm: Plato, man beachte auch die "Doppelspitzen" und weitere Schatten der südlichen Berge!
DSC06004__f16mm_Plato.JPG
DSC06004__f16mm_Plato.JPG [ 182.16 KiB | 5509 mal betrachtet ]

Autor:  Olaf Squarra [ 22. September 2019, 12:15:11 PM ]
Betreff des Beitrags:  Teil 2: Abnehmender Halbmond 22.09.2019, Rupes Recta, Kopernikus, Plato mit markanten Bergschatten etc.

Teil 2:
Bei Kopernikus mal ein Vergleich ISO 1000 und ISO 400 bei gleicher Brennweite.
Immer wieder faszinierend finde ich die ganzen "Minilöcher" etwas abseits, soweit das Seeing mitspielt.

Dateianhänge:
Dateikommentar: f Ok 16 mm: Kopernikus, ISO 400, 1/8"
DSC06002__f16mm_Kopern.JPG
DSC06002__f16mm_Kopern.JPG [ 303.65 KiB | 5507 mal betrachtet ]
Dateikommentar: f Ok 24 mm: Kopernikus, ISO 400, 1/20"
DSC05992__f24mm_Kopern.JPG
DSC05992__f24mm_Kopern.JPG [ 261.53 KiB | 5507 mal betrachtet ]
Dateikommentar: f Ok 24 mm: Kopernikus, ISO 1000, 1/40"
DSC05980__f24mm_Kopern.JPG
DSC05980__f24mm_Kopern.JPG [ 307.73 KiB | 5507 mal betrachtet ]
Dateikommentar: f Ok 16 mm: Aristarchus mit Schrötertal und südlich Kepler. Vielleicht etwas flau vom Kontrast... ...aber noch weitgehend beleuchtet.
DSC06010__f16mm_Arist_Schroeter_Kepler.JPG
DSC06010__f16mm_Arist_Schroeter_Kepler.JPG [ 294.27 KiB | 5507 mal betrachtet ]

Autor:  Olaf Squarra [ 22. September 2019, 12:26:25 PM ]
Betreff des Beitrags:  Teil 3: Abnehmender Halbmond 22.09.2019, Rupes Recta, Kopernikus, Plato mit markanten Bergschatten etc.

Die Lange Wand / Rupes Recta, ~ rechts oben, schon etwas angeknabbert im Südteil und weiter südlich Rima Hesiodus, mit 3 Okularbrennweiten:

Dateianhänge:
Dateikommentar: f Ok 24 mm, ISO 400, 1/10"
DSC05985__f24mm_RupRec.JPG
DSC05985__f24mm_RupRec.JPG [ 198.92 KiB | 5506 mal betrachtet ]
Dateikommentar: f Ok 16 mm, ISO 400, 1/8", Autokontrastanpassung
DSC06000__f16mm_RupRec_AutoKorr.JPG
DSC06000__f16mm_RupRec_AutoKorr.JPG [ 279.66 KiB | 5506 mal betrachtet ]
Dateikommentar: f Ok 8 mm, ISO 1250, 1/15" + Streulicht durch Taubeschlag - das mußte zum Testen noch mal sein ...
DSC06021__f8mm_RupRec_TauStreulicht.JPG
DSC06021__f8mm_RupRec_TauStreulicht.JPG [ 1.04 MiB | 5506 mal betrachtet ]

Autor:  Olaf Squarra [ 22. September 2019, 12:34:21 PM ]
Betreff des Beitrags:  Teil 4: Abnehmender Halbmond 22.09.2019, Rupes Recta, Kopernikus, Plato mit markanten Bergschatten etc.

...und noch etwas Südpol: Schiller - Tycho - Clavius - u.v.a. ;-)

Vielleicht kann ich euch hiermit animieren, auch mal wieder den Morgenmond anzuvisieren :-)

Viel Spaß!

Olaf

Dateianhänge:
Dateikommentar: f Ok 16 mm: ISO 400, 1/8"
DSC06016__f16mm_Suedpol_Clavius_Schiller.JPG
DSC06016__f16mm_Suedpol_Clavius_Schiller.JPG [ 374.62 KiB | 5504 mal betrachtet ]
Dateikommentar: f Ok 8 mm: ISO 1250, 1/20", Streulicht durch Taubeschlag
DSC06023__f8mm_Suedpol_Clavius_TauStreulicht.JPG
DSC06023__f8mm_Suedpol_Clavius_TauStreulicht.JPG [ 1.4 MiB | 5504 mal betrachtet ]

Seite 1 von 1 Alle Zeiten sind UTC+02:00
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Limited
https://www.phpbb.com/