Forum der Vereinigung der Sternfreunde
https://forum.vdsastro.de/

Beobachtungsaufruf zur Sternbedeckung durch TNO (471325) 2011 KT19 am 25. April 2020
https://forum.vdsastro.de/viewtopic.php?t=6049
Seite 1 von 1

Autor:  Oliver Klös [ 24. April 2020, 17:07:00 PM ]
Betreff des Beitrags:  Beobachtungsaufruf zur Sternbedeckung durch TNO (471325) 2011 KT19 am 25. April 2020

Liebe Sternfreund*innen,

am Abend des 25. April wird das TNO (Trans Neptunian Object) 2011 KT19 einen 12 mag Stern über Europa bedecken.
Die Unsicherheiten in der Pfadberechnung sind durch die große Entfernung des Himmleskörpers sehr hoch. Daher sind Beobachtungen des Ereignisses durch möglichst viele Stationen in ganz Europa wünschenswert.
Berechnet wurde der Pfad vom ERC project Lucky Star in Paris.
https://lesia.obspm.fr/lucky-star/index.php

Unter diesem Link findet ihr die Vorhersage des Lucky Star projects mit einer interaktiven Pfadkarte:
https://lesia.obspm.fr/lucky-star/occ.php?p=38861



Übersichtskarte der Sternbedeckung:
Dateianhang:
Vorhersage Lucky star.png
Vorhersage Lucky star.png [ 107.33 KiB | 8164 mal betrachtet ]

Der Asteroid:

2011 KT19 (auch genannt Niku) ist ein TNO und gehört zur Klasse der Zentauren. Er befindet sich zum Bedeckungszeitpunkt ca. 27 AE von der Erde entfernt.
es handelt sich dabei um ein sehr ungewöhliches Objekt. Die Bahn verläuft retrograd und die Inklination beträgt 110°.
Ein Durchmesser von ca. 160 km wird für diesen Himmelskörper angenommen.

Hier eine Grafik des Orbits aus der JPL Small Body Database:
Dateianhang:
orbit-viewer-JPL.jpg
orbit-viewer-JPL.jpg [ 162.51 KiB | 8164 mal betrachtet ]

Mehr Details zum TNO hier:
https://en.wikipedia.org/wiki/(471325)_2011_KT19
https://skyandtelescope.org/astronomy-b ... tal-trend/


Der Stern:

UCAC4 496-064872
Position in der aktuellen Epoche:
RA 15 52 58.0539
DEC +08 57 06.953
V-mag 12,5

Die Bedeckung:

Am Samstag, den 25. April 2020 ab ca. 20:45 UT (22:45 MESZ) wird die Bedeckung für den deutschsprachigen Raum erwartet.
Das Team des Lucky Star projects emfiehlt von 20:30 bis 21:00 UT zu beobachten.
Dauer der Bedeckung: maximal 5 Sekunden
Abnahme der kombinierten Magnitude: 9,3 mag

Beobachtungsanleitungen gibt es auf der Seite der IOTA/ES (auch auf Deutsch):
http://www.iota-es.de/guidelines.html

Sollten wir erfolgreich sein, dann wäre es das erste Mal, dass eine Sternbedeckung durch einen retrograden TNO beobachtet wurde.

Viel Erfolg,

Autor:  Oliver Klös [ 26. April 2020, 13:03:21 PM ]
Betreff des Beitrags:  Kein Erfolg mit der Messung der Sternbedeckung durch TNO (471325) 2011 KT19

Liebe Sternfreund*innen,

leider waren wir nicht erfolgreich.

Zuletzt waren 44 Stationen für die Beobachtung der Sternbedeckung durch das TNO 2011 KT19 auf OccultWatcher angemeldet gewesen. Fast die Hälfte konnten auf Grund des Wetters nicht beobachten. 18 Stationen meldeten bisher eine negative Beobachtung.
Durch diese Stationen war ein Bereich südlich der Zentrallinie gut abgedeckt.

Dateianhang:
OW_Ergebnis.png
OW_Ergebnis.png [ 754 Bytes | 7940 mal betrachtet ]

Der vorhergesagte Pfad ist in der OccutWacher-Grafik in grün dargestellt. Die 1-Sigma-Bereiche in rot. Irgendwo innerhalb dieses roten Bereiches hätte die Bedeckung mit einer Wahrscheinlichkeit von 68 % stattfinden sollen. Jede kleine Markierung stellt eine Station dar. Die roten Stationen haben eine negative Beobachtung gemeldet.

Für die einzelnen Stationen lag die Wahrscheinlichkeit einer erfolgreichen Beobachtung bei nur ca. 4 %.

Auch daher ist es sehr erfreulich, dass so viele Stationen diese Messung versucht und die Profis von Lucky Star Project in Paris unterstützt haben. Wegen der Krisenlage ist dieses Team bei den eigenen Beobachtungen sehr eingeschränkt.

Vielen Dank an alle Stationen!

Seite 1 von 1 Alle Zeiten sind UTC+02:00
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Limited
https://www.phpbb.com/