Forum der Vereinigung der Sternfreunde

Forum of the German Amateur Astronomy Association
Aktuelle Zeit: 23. November 2025, 23:55:38 PM

Alle Zeiten sind UTC+02:00




Ein neues Thema erstellen  Auf das Thema antworten  [ 1 Beitrag ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: KOPR von Jakub Cerny
BeitragVerfasst: 02. Februar 2022, 08:06:57 AM 
Offline
Meister
Benutzeravatar

Registriert: 20. Januar 2013, 20:03:54 PM
Beiträge: 1960
Wohnort: Leipzig
Es ist irgendwie an mir vorbeigegangen, oder ich habe es wieder vergessen. Aber Jakub hat auch ein Programm zur Berechnung der Gesamthelligkeit veröffentlicht. Charles Morris und Johan Warell haben dazu ein Handbuch geschrieben, weil sie mit den Hinweisen von Jakub (die siech irgenwo auf COBS finden lassen), nicht klarkamen.

Charles berichtet, mit KOPR stimmige Magnituden zu berechnen. Die Gefahr ist, eine zu große Apertur anzugeben, wodurch rechnerisch die Gesamthelligkeit sinke.
KOPR berechnet keine Komadurchmesser.

Hier der Link zur Anleitung:
https://s3-us-west-1.amazonaws.com/grou ... nal.pdf%22

_________________
Uwe Pilz, Fachgruppen Kometen und Astrophysik/Algorithmen.
Oft benutzte Instrumente: Fujinon 16x70 FMT-SX-2, TMB Apo 105/650, Skywatcher Evostar 120/900 ED, Ninja Dobson 320/1440, Smartscope Dwarf-3


Nach oben
   
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen  Auf das Thema antworten  [ 1 Beitrag ] 

Alle Zeiten sind UTC+02:00


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Limited
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de