Forum der Vereinigung der Sternfreunde

Forum of the German Amateur Astronomy Association
Aktuelle Zeit: 23. November 2025, 15:05:13 PM

Alle Zeiten sind UTC+02:00




Ein neues Thema erstellen  Auf das Thema antworten  [ 3 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 31. August 2021, 06:13:49 AM 
Offline
Meister
Benutzeravatar

Registriert: 20. Januar 2013, 20:03:54 PM
Beiträge: 1959
Wohnort: Leipzig
Code:
Orbital elements:
    P/2021 N4                                                                   
Epoch 2021 Aug. 14.0 TT = JDT 2459440.5                                         
T 2021 Aug. 30.63190 TT                                 Rudenko                 
q   2.3009643            (2000.0)            P               Q                  
n   0.18615847     Peri.  105.29919     +0.95070554     +0.27135550             
a   3.0377184      Node   239.16339     -0.30584523     +0.90038886             
e   0.2425353      Incl.   10.06667     +0.05116319     +0.34009718             
P   5.29                                                                        
From 27 observations 2016 Oct. 25-2021 Aug. 14, mean residual 0".3.             
                                                                       
Zirka 21 mag im August 2021.

https://minorplanetcenter.net/mpec/K21/K21Q96.html

_________________
Uwe Pilz, Fachgruppen Kometen und Astrophysik/Algorithmen.
Oft benutzte Instrumente: Fujinon 16x70 FMT-SX-2, TMB Apo 105/650, Skywatcher Evostar 120/900 ED, Ninja Dobson 320/1440, Smartscope Dwarf-3


Nach oben
   
BeitragVerfasst: 19. September 2021, 08:59:14 AM 
Offline
Meister
Benutzeravatar

Registriert: 16. Juli 2021, 07:57:49 AM
Beiträge: 2794
Wohnort: Timmendorfer Strand
COMET P/2016 U2 = P/2021 N4 (PANSTARRS)
R. Weryk, Department of Physics and Astronomy, University of Western
Ontario, has identified images of comet P/2014 N4 (cf. CBET 5019) in exposures
obtained in 2016 with the Pan-STARRS1 1.8-m Ritchey-Chretien reflector at
Haleakala (astrometry tabulated below).

2016 UT R.A. (2000) Decl. Mag.
Oct. 25.47090 1 55 03.16 +19 46 44.8 20.9
25.48345 1 55 02.55 +19 46 38.0 20.7
25.49596 1 55 01.95 +19 46 31.3 20.7
Nov. 15.41168 1 41 37.20 +16 38 07.1 21.4
15.42539 1 41 36.80 +16 38 00.1 21.4
15.45287 1 41 36.01 +16 37 45.9 21.6



Epoch = 2021 Aug. 14.0 TT
T = 2021 Aug. 30.63234 TT Peri. = 105.29934
e = 0.2425354 Node = 239.16338 2000.0
q = 2.3009640 AU Incl. = 10.06668
a = 3.0377183 AU n = 0.18615848 P = 5.29 years


2021 September 19 (CBET 5041)

_________________
Michael Möller (MMI)


Nach oben
   
BeitragVerfasst: 20. September 2021, 06:53:01 AM 
Offline
Meister
Benutzeravatar

Registriert: 20. Januar 2013, 20:03:54 PM
Beiträge: 1959
Wohnort: Leipzig
auch cbet 5041

_________________
Uwe Pilz, Fachgruppen Kometen und Astrophysik/Algorithmen.
Oft benutzte Instrumente: Fujinon 16x70 FMT-SX-2, TMB Apo 105/650, Skywatcher Evostar 120/900 ED, Ninja Dobson 320/1440, Smartscope Dwarf-3


Nach oben
   
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen  Auf das Thema antworten  [ 3 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC+02:00


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Limited
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de