Forum der Vereinigung der Sternfreunde

Forum of the German Amateur Astronomy Association
Aktuelle Zeit: 24. November 2025, 06:57:48 AM

Alle Zeiten sind UTC+02:00




Ein neues Thema erstellen  Auf das Thema antworten  [ 3 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 10. Mai 2022, 23:01:58 PM 
Offline
Dauernutzer

Registriert: 24. April 2017, 18:33:56 PM
Beiträge: 53
Hallo,

anbei ein paar Detailversuche mit Digitalzoommodus (3 x) der Canon EOS 600D.
Pentax 125 SDP
Meade Super Plössl 26 mm
Celestron / Losmandy G11
ISO 800
t 1/40"

Das Seeing ließ mich nicht wirklich bewußt scharf stellen.
Da aber alles bereit stand, mußten doch ein paar kurze Videos gestartet werden.
Nur jeweils 3/4 - 1 3/4 Minuten.
Für meine Verhältnisse war ich dann doch erstaunt und soweit zufrieden (besser geht immer ;-)
Stacking mit PlanetarySystemStacker
Nachbearbeitung mit Apple Vorschau
Bildgröße 75 % vom Original
Dateianhang:
Dateikommentar: Plato und Berge. Alpental.
01-MVI_4204_pss_f58_p5_gppVER0_75prozmehrfgeschaer.jpg
01-MVI_4204_pss_f58_p5_gppVER0_75prozmehrfgeschaer.jpg [ 291 KiB | 9152 mal betrachtet ]
Dateianhang:
Dateikommentar: Archimedes / Apenninen.
02-MVI_4205_pss_f79_p4VER0mehrfgesch.jpg
02-MVI_4205_pss_f79_p4VER0mehrfgesch.jpg [ 260.35 KiB | 9152 mal betrachtet ]
Dateianhang:
Dateikommentar: Die Lange Wand / Rupes Recta.
03-MVI_4207_pss_f78_p3_gppVER0_75proz.jpg
03-MVI_4207_pss_f78_p3_gppVER0_75proz.jpg [ 305.35 KiB | 9152 mal betrachtet ]
Dateianhang:
Dateikommentar: Die Augen des Clavius.
04-MVI_4208_pss_f58_p3VER0_mehrfgeschaerft.jpg
04-MVI_4208_pss_f58_p3VER0_mehrfgeschaerft.jpg [ 266.1 KiB | 9152 mal betrachtet ]

_________________
Gruß,
Olaf


Nach oben
   
BeitragVerfasst: 02. Oktober 2022, 18:28:32 PM 
Offline
Nutzer

Registriert: 14. Januar 2017, 19:48:08 PM
Beiträge: 23
Wohnort: Bad Nauheim
Hallo Olaf,
ich finde Deine Aufnahmen gelungen.
Sie ähneln auch denen, die ich mit einer Sony DSC-RX100 per afokaler Projektion durch ein Skywatcher 120 ED und 7mm Nagler erstelle.
Das Alpental mit knapp abgebildeter Rille aber leider nicht die Kleinkrater im Plato.
Die kleine Kraterkette bei den Kratern Feuillee und Beer zeigt sich auch bereits.
Besser geht m.E. nur mit den Planetenkameras oder Super-Seeing.

Viele Grüße
Torsten


Nach oben
   
BeitragVerfasst: 09. Oktober 2022, 17:51:56 PM 
Offline
Dauernutzer

Registriert: 24. April 2017, 18:33:56 PM
Beiträge: 53
Zitat:
Hallo Olaf,
ich finde Deine Aufnahmen gelungen.
Sie ähneln auch denen, die ich mit einer Sony DSC-RX100 per afokaler Projektion durch ein Skywatcher 120 ED und 7mm Nagler erstelle.
Das Alpental mit knapp abgebildeter Rille aber leider nicht die Kleinkrater im Plato.
Die kleine Kraterkette bei den Kratern Feuillee und Beer zeigt sich auch bereits.
Besser geht m.E. nur mit den Planetenkameras oder Super-Seeing.

Viele Grüße
Torsten
Ja Torsten, danke, bei Plato träume ich von den Kleinkratern.
Die Alpentalrille hatte ich irgendwann schon mal etwas besser "erahnbar" (Beleuchtungseffekt).
Das Super-Seeing wäre schon mal spannend, ob das dann reicht. Das ist bei mir im Wohngebiet aber Mangelware.
Eine "echte" Planetenkamera kommt für mich b. a. w. nicht in Frage (zusätzlicher Rechner und Aufbauaufwand plus Wetterunbilden - das gefällt mir nicht).
Ich bin aber gerade mit einer neuen Kamera am Experimentieren.
Puh, so viele Einstellvarianten...
Und bei den wenigen Versuchen blieb das Seeing schlecht, aber bezüglich der Handhabe konnte ich schon einiges Lernen bzw. Verinnerlichen.
Wenn heute noch die Cirren verschwinden, hoffe ich auf neue Erkenntnisse mittels Saturn und Jupiter :-)

Gruß, Olaf

_________________
Gruß,
Olaf


Nach oben
   
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen  Auf das Thema antworten  [ 3 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC+02:00


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Limited
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de