Forum der Vereinigung der Sternfreunde

Forum of the German Amateur Astronomy Association
Aktuelle Zeit: 19. November 2025, 17:52:35 PM

Alle Zeiten sind UTC+02:00




Ein neues Thema erstellen  Auf das Thema antworten  [ 1 Beitrag ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 01. November 2022, 12:26:19 PM 
Offline
Dauernutzer
Benutzeravatar

Registriert: 25. Oktober 2016, 14:03:36 PM
Beiträge: 92
Nach zwei Jahren Corona-Pause findet am 12. November 2022 die nächste Bochumer Herbsttagung im Hörsaal HGA 10 der Ruhruniversität Bochum statt.

Dateianhang:
49586675243_36540fc828_6k.jpg
49586675243_36540fc828_6k.jpg [ 2.66 MiB | 7307 mal betrachtet ]
Die Bochumer Herbsttagung 2019. Foto: Michael Schomann


Programm

10.00 Uhr Begrüßung und Tagungseröffnung
10.15 Uhr Stefan Korth, Meerbusch: Infrarotastronomie für Amateurbeobachter – geht das?
10.50 Uhr Prof. Dr. Kai-Oliver Detken, Grasberg: Neue VdS-Fachgruppe Remote-Sternwarten
11.25 Uhr Dr. Jürgen Beisser, Lilienthal und Peter Riepe, Bochum: Remote-Astrofotografie an guten Standorten – Das Beispiel der Galaxiengruppe um NGC 3166 im Sternbild Sextant

12.00 Uhr Mittagspause

13.30 Uhr Ernst Pollmann, Leverkusen: Spektroskopisches Portrait des Be- und Hüllensterns Plejone in den Plejaden
14.05 Uhr Peter Bresseler, Hamburg: Lucky Imaging in der Deep-Sky-Astrofotografie
14.40 Uhr Jens Leich, Wiel: Mewlon 210, erste Erfahrungen mit einem durchdachten Spiegelteleskop
15.00 Uhr Dr. Carolin Liefke, Heidelberg: Verleihung der Reiff-Preise für Amateur- und Schulastronomie 2022

15.30 Uhr Kaffeepause

16.00 Uhr Reiff-Vortrag: Dr.-Ing. Christian Gritzner, Wachtberg: Abwehr von Asteroiden und Kometen – Wie groß ist die Bedrohung und was können wir dagegen tun?
17.00 Uhr Jörg Schoppmeyer, Freiburg: Der 4. Dezember 2021 – Sonnenfinsternisflug über den Südatlantik zur Beobachtung einer totalen Sonnenfinsternis
17.30 Uhr Bernd Gährken, Rheda-Wiedenbrück: Astro und Vulkanismus auf La Palma im heißen Herbst 2021
18.00 Uhr Michael Kunze, Moers: Eine wilde Woche Namibia – mit abschließendem Zeitraffer

18.30 Uhr Tagungsende

anschließend: Gemütlicher Tagungsausklang im Restaurant „Filou“ (Uni-Center)

Der Eintritt ist frei. Bitte melden Sie Ihre Teilnahme per E-Mail an mail@boheta.de mit dem Betreff „Anmeldung BoHeta 2022“ an. Wer am gemütlichen Tagungsausklang teilnehmen möchte, meldet dies bitte gesondert an. Auf der Tagung wird das Tragen einer Maske empfohlen.

Programm zum Download: http://boheta.de/programme/boheta2022p.pdf


Nach oben
   
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen  Auf das Thema antworten  [ 1 Beitrag ] 

Alle Zeiten sind UTC+02:00


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Limited
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de