Zitat:
Hallo Olaf,
ich finde Deine Aufnahmen gelungen.
Sie ähneln auch denen, die ich mit einer Sony DSC-RX100 per afokaler Projektion durch ein Skywatcher 120 ED und 7mm Nagler erstelle.
Das Alpental mit knapp abgebildeter Rille aber leider nicht die Kleinkrater im Plato.
Die kleine Kraterkette bei den Kratern Feuillee und Beer zeigt sich auch bereits.
Besser geht m.E. nur mit den Planetenkameras oder Super-Seeing.
Viele Grüße
Torsten
Ja Torsten, danke, bei Plato träume ich von den Kleinkratern.
Die Alpentalrille hatte ich irgendwann schon mal etwas besser "erahnbar" (Beleuchtungseffekt).
Das Super-Seeing wäre schon mal spannend, ob das dann reicht. Das ist bei mir im Wohngebiet aber Mangelware.
Eine "echte" Planetenkamera kommt für mich b. a. w. nicht in Frage (zusätzlicher Rechner und Aufbauaufwand plus Wetterunbilden - das gefällt mir nicht).
Ich bin aber gerade mit einer neuen Kamera am Experimentieren.
Puh, so viele Einstellvarianten...
Und bei den wenigen Versuchen blieb das Seeing schlecht, aber bezüglich der Handhabe konnte ich schon einiges Lernen bzw. Verinnerlichen.
Wenn heute noch die Cirren verschwinden, hoffe ich auf neue Erkenntnisse mittels Saturn und Jupiter
Gruß, Olaf