Forum der Vereinigung der Sternfreunde

Forum of the German Amateur Astronomy Association
Aktuelle Zeit: 23. November 2025, 01:15:43 AM

Alle Zeiten sind UTC+02:00




Ein neues Thema erstellen  Auf das Thema antworten  [ 3 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 28. Juli 2024, 08:19:47 AM 
Offline
Meister
Benutzeravatar

Registriert: 20. Januar 2013, 20:03:54 PM
Beiträge: 1958
Wohnort: Leipzig
Unser Maik hat berechnet, dass der verlogen geglaubte D/1894 F1 (Denning) jetzt als Asteroid klassifiziert wieder am Himel sichtbar wurde. Eine begegnung mit Jupiter hat die Bahnelemente inzwischen deutlich verändert. Maik nennt den Nachweis "unzweifelhaft". Sam Dean bestätigt das.
Code:
Orbital elements:  D/1894 F1
   Perihelion 2007 Apr 22.343925 +/- 0.0026 TT =  8:15:15.1 (JD 2454212.843925)
Epoch 2007 Apr 17.0 TT = JDT 2454207.5   Earth MOID: 0.5974   Ju: 0.0645
M 359.437241521 +/- 0.00027         Ma: 0.0271                   Find_Orb
n   0.105308073 +/- 2.66e-7         Peri.  108.032425 +/- 0.00030
a   4.441144855 +/- 7.48e-6         Node    22.489248 +/- 0.0017
e   0.64493257 +/- 2.05e-6          Incl.    4.008696 +/- 0.000054
P   9.36                   H 15.1   G  0.15   U  2.7
q 1.576905867 +/- 7.18e-6    Q 7.305383843 +/- 2.03e-5    (J2000 ecliptic)
248 of 324 observations 1894 Mar. 27-2007 May 18; mean residual 5".04

_________________
Uwe Pilz, Fachgruppen Kometen und Astrophysik/Algorithmen.
Oft benutzte Instrumente: Fujinon 16x70 FMT-SX-2, TMB Apo 105/650, Skywatcher Evostar 120/900 ED, Ninja Dobson 320/1440, Smartscope Dwarf-3


Nach oben
   
BeitragVerfasst: 28. Juli 2024, 16:30:42 PM 
Offline
Meister
Benutzeravatar

Registriert: 04. Juni 2018, 16:12:24 PM
Beiträge: 260
Wohnort: Linter
Hallo Uwe,

ja, der Link ist nahezu perfekt. Hier mal mit nicht-gravitativen Kräften gerechnet:
Code:
Orbital elements:  D/1894 F1
 Perihelion 1894 Feb 9.94962 ± 0.00232 TT = 22:47:27 (JD 2412869.44962)
  A1: -3.85e-9 ± 8.82e-10   A2: 3.41e-10 ± 2.12e-11 AU/day^2
  Epoch 1894 Jan  1.0 TT = JDT 2412829.5   Earth MOID: 0.1775   Ju: 0.1578
  M 354.69516647 ± 0.00034          Ma: 0.0616                   Meyer
  n   0.13278809 ± 1.68e-6          Peri.   46.40424 ± 0.0049
  a   3.80507563 ± 3.21e-5          Node    85.69085 ± 0.0022
  e   0.6984917 ± 7.72e-6           Incl.    5.53035 ± 0.000059
  P   7.42                   H 14.9   G  0.15   U  3.8
  q 1.14726171 ± 2.37e-5    Q 6.46288954 ± 7.78e-5      (J2000 ecliptic)
  258 of 312 observations 1894 Mar. 27-2007 May 18; mean residual 3".71
Die Residuen für 2007 sind im wesentlichen unter 1" ohne systematische Effekte.

Der Komet war 1894 offenbar im Ausbruch und in Erdnähe (0.4 AE), als Denning ihn entdeckte. Die folgenden Periheldurchgänge waren schlecht und der Komet wieder auf Normallevel. 1964 war eine sehr gute Erscheinung, als der Komet vielleicht 14-15 mag erreichte, aber damals gab es noch keine großen Surveys, der POSS machte Pause. Es gab ein paar near misses durch ein paar Beobachter (Liz Roemer). Und, wie gesagt, damals sind auch hellere Kometen durch die Lappen gegangen.

Möglich ist auch, dass es nur ein Bruchstück ist, aber der Fit ist ziemlich gut, so dass ich das nicht glaube. Beobachtungen aus einer dritten Erscheinung wären allerdings nett. Nächstes Perihel ist Dezember 2025. Der Komet sollte dann vielleicht 17-18 mag erreichen.

Mal sehen, ob das so bekannt gegeben wird oder ob man auf die Wiederentdeckung wartet. Das Ticket beim MPC ist gestellt, aber da mahlen die Mühlen ja bekanntlich langsam.

Maik


Nach oben
   
BeitragVerfasst: 29. Juli 2024, 13:56:44 PM 
Offline
Meister

Registriert: 02. September 2017, 10:40:01 AM
Beiträge: 728
Großartiger Fund Maik. Gratulation. Beste Grüße Michael


Nach oben
   
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen  Auf das Thema antworten  [ 3 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC+02:00


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Limited
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de