|
Liebe Kometenfreunde, ich habe mich gefreut, gleich drei so hochwertige Beiträge in dieser populären Zeitschrift zu finden.
Norbert hat über dei Fotgrafie geschrieben, samt der Nachbearbeitungsprozedur
Thomas berichte über seine Airtolls
Maik über Möglichkeiten, selbst einen Kometen zu entdecken.
Ergänzt wird das Heft durch zwei Aufsätze von Mario Weigand und Sven Wienstein über die Nachbearbeitung.
Schönes Heft, ich habe mich gefreut.
_________________ Uwe Pilz, Fachgruppen Kometen und Astrophysik/Algorithmen.
Oft benutzte Instrumente: Fujinon 16x70 FMT-SX-2, TMB Apo 105/650, Skywatcher Evostar 120/900 ED, Ninja Dobson 320/1440, Smartscope Dwarf-3
|