Forum der Vereinigung der Sternfreunde

Forum of the German Amateur Astronomy Association
Aktuelle Zeit: 19. November 2025, 08:35:20 AM

Alle Zeiten sind UTC+02:00




Ein neues Thema erstellen  Auf das Thema antworten  [ 1 Beitrag ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 05. September 2025, 01:40:19 AM 
Offline
Nutzer
Benutzeravatar

Registriert: 05. November 2024, 22:41:47 PM
Beiträge: 15
Wohnort: Farnstädt
Liebe Sternfreunde!

Herzlich willkommen zur 19. FT Geschichte der Astronomie, 31.10.-02.11.2025 in Mannheim!

Die Fachtagung ist der jährliche Höhepunkt der Mitglieder der Fachgruppe Geschichte der Astronomie in der Vereinigung der Sternfreunde e.V..

Leitthema „Die Geschichte der Astronomie in der Kurpfalz“

Es wird definitiv eine schöne Tagung mit spannenden Vorträgen und schönen Erlebnissen!
Mannheim ist eine weltoffene, freundliche und gepflegte Stadt und hat neben (Kur-)Pfälzer Gastlichkeit viel Interessantes zu bieten. Unsere Tagung ist eine Veranstaltung von und für Hobby-Astronomen. Wenn Sie sich für historische Zusammenhänge interessieren und Neugier mitbringen, sind Sie bei uns herzlich willkommen.

Die Teilnehmerzahl ist aus technischen Gründen auf 60 begrenzt. Aktuell liegen 45 bestätigte Anmeldungen vor.

Im Tagungsband erscheinen die Vorträge als Zusammenfassung mit einem Bild, der Kurz-Vita der Referentinnen und Referenten. Außerdem werden die angemeldeten Poster im Tagungsband angekündigt. Der Tagungsbeitrag in Höhe von 40,- € je Teilnehmer gilt unabhängig von der Teilnahmedauer und ist in bar am Einlaß (Kasse) zu entrichten. Der Beitrag enthält die Raummiete, das Catering und den Tagungsband. Ein evtl. Mehrerlös wird dem Förderverein des Karl-
Friedrich-Gymnasiums Mannheim 1967 e.V. zur Unterstützung der astronomischen Bildung gespendet.

Anmeldung: fg-geschichte@sternfreunde.de

Fr., 31.10.: Treffen zum Einführungsvortrag

Das Karl-Friedrich-Gymnasium Mannheim, Roonstr. 4-6 (Eingang über den Schulhof in der Friedrich-Karl-Straße) ist unser Veranstaltungsort für Freitag und Sonnabend. Wir stellen ca. 10 Filzwände (BxH= 150x115 cm für A0-Format) auf. Damit können weitere Themen (Poster, Fotos, Karten) angepinnt und in den Pausen vorgestellt werden. Die Anlieferung und der Aufbau von Exponaten, Postern, Karten und Literatur etc. erfolgt am Freitag 31.10. ab 15 Uhr und soll bis 16:30 Uhr abgeschlossen sein. Wer zeitig anreist, kann gern seine Exponate schon ab 13 Uhr ins KFG bringen. Kurzfristige Fragen: 03477661391 (Parallelruf auf Handy). Pro Aussteller steht auf Wunsch eine (Tisch-) Fläche von ca. 1m² zur Verfügung. Bei Mehrbedarf bitte melden. Der Zugang zur Tagung/Aula erfolgt über den Schulhof. Dort befindet sich auch ein Lift. Vom Flur zur Aula gibt es einen offenen Lift für den barrierefreien Zugang. Die Einfahrt zum Schulhof = Parkplatz für angemeldete Teilnehmer erfolgt von der Friedrich-Karl-Straße aus. Zufahrtskizze s. Bild unten.

Einlaß zum Vortrag/ Öffnung der Kasse ab 16:00, Beginn 16:50.
Der Einführungsvortrag beginnt pünktlich um 17 Uhr! Wir freuen uns sehr, dass wir Prof. Dr. rer. nat. em. Dietrich Lemke vom MPIA Heidelberg gewinnen konnten:
„Von der Kurpfalz in den Kosmos – Ein astronomischer Streifzug durch 5 Jahrhunderte.“, anschließend Fragen und Gespräch zum Vortrag.

19 Uhr treffen wir uns zum gemeinsamen Abendessen im Restaurant Lemberg (Selbstzahler).

Sa. 01.11.: Vorträge, Posterpresentation und Ausstellung

Einlaß: 08:20, Beginn: 09:20, Ende ca. 17:50

10 spannende Vorträge von und mit Dr. Kai Budde, Manfred Gross, Felix Becher, Dr. Sarah Pister, Melanie Saverimuthu, Prof. Dr. em. Gudrun Wolfschmidt, Lutz Pannier, Ulrich Sperberg, Dr. Jürgen Kost, Rolf Becker und Dr. Thomas Frey. Die Referentinnen und Referenten beantworten Fragen und stehen in den Pausen für anregende Gespräche zur Verfügung.

2 Beiträge zur Redaktionsarbeit für das VdS-Journal sowie zur Arbeit und den Zielen der Fachgruppe von und mit Petra Mayer und Torsten Eisenschmidt.

19 Uhr treffen wir uns zum gemeinsamen Abendessen im Epirus (Selbstzahler).


So., 02.11.: Geführte Besichtigungen

10:00 Dr. Kai Budde: Alte Sternwarte Mannheim, mit Führung (max. 20 Personen)
10:00 Edeltraut Metzinger: Mannheim, Stadtführung (ab min. 8 Personen)
11:00 Dr. Kai Budde: Alte Sternwarte Mannheim, mit Führung (max. 20 Personen)

12:00 Pause zur freien Verfügung/Mittagessen

14:00 Melanie Saverimuthu: Astronomische Sammlung im Technoseum (max. 15 Personen mit Führung, ggf. Eintrittsgeld für die Hauptausstellung)
14:00 Edeltraut Metzinger: Mannheim, Stadtführung (ab min. 8 Personen)
15:00 Melanie Saverimuthu: Astronomische Sammlung im Technoseum (max. 15 Personen mit Führung, ggf. Eintrittsgeld für die Hauptausstellung)

Das Tagungs-Programm ist als Anlage beigefügt (Änderungen vorbehalten).

Hotels in Mannheim

Bitte Hotels selbst reservieren!

Hotel Kurpfalzstuben

2 ÜN inkl. Frühstück: EZ 160,-€; DZ 198,-€/N zzgl. 3,5% Beherbergungssteuer auf den Nettobetrag
1.-4.OG, Traditionell, 3-Sterne, sauber, Inhabergeführt, Fam. Hochlenert Mutter und Tochter, sehr freundlich, Frühstück wird serviert, Betten sind bequem (getestet 2./3.9.2025), Fenster mit Außenjalousien, kein Fahrstuhl, technischer Stand von vor ca. 20 Jahren, aber es ist alles sauber und funktioniert. Fazit Wohlfühlfaktor durch persönliche, freundliche Betreuung mit gutem Preis/Leistungsverhältnis.

Wegezeit:
zu Fuß in 5min bis Mannheim Hbf/ Strassenbahn/Bus;
zu Fuß in 8min bis Karl-Friedrich-Gymnasium (Roonstraße)
zu Fuß in ca. 28 min bis Planetarium (Europaplatz)

Parken in der Nähe auf städtischen Flächen z.B. Tiefgarage Hauptbahnhof P1
Aktuell noch verfügbar: 1 EZ, 1 DZ (Stand 26.09.2025)
Anmeldung bis spätestens 23.10.2025, danach verfällt das Kontingent.

Stand 21.10.2025 ist noch 1 Zimmer als DZ oder EZ frei.

Tel. 0621/150392-0
Quadrate L14,15
68161 Mannheim
https://www.kurpfalzstuben.de/home.html

Parkhotel 1901

Besichtigt am 3.9.2025, Traditionell, gepflegtes historisches Ambiente, sehr gute Lage, Preise für die Lage absolut i.O., freundliches ausgebildetes Personal. Bar.

2 ÜN inkl. Frühstück Standard- Zimmer EZ 198,-€, DZ 227,-€, Restzimmer ggf. verfügbar

Wegezeit:

zu Fuß in 11min bis Mannheim Hbf/ Strassenbahn/Bus;
zu Fuß in 3min bis Karl-Friedrich-Gymnasium (Roonstraße)
zu Fuß in ca. 22 min bis Planetarium (Europaplatz)

Tel.0621493059-0
Friedrichplatz 2
68165 Mannheim
https://parkhotel-1901.de/index.html

Weitere:

Hotel Mannheimer Hof - Leonardo Limited Edition

Augustaanlage 4-8
68165 Mannheim
Neben dem Denkmal Wasserturm
Tel. 062 140050


Tante ALMA Hotel Mannheim

Augustaanlage 43-45
D-68165 Mannheim
Tel. 0621 42070

Reservierung Tante ALMA
Tel. 089 9542960 76

Mail: info@tante-alma-mannheim.com


Dateianhänge:
Dateikommentar: Speisekarte, Freitag 31.10., Restaurant Lemberg
Reduzierte Speisekarte Lemberg.jpg
Reduzierte Speisekarte Lemberg.jpg [ 183.35 KiB | 1134 mal betrachtet ]
Dateikommentar: Einfahrt zum Schulhof von Friedrich-Karl-Strasse aus gesehen
Einfahrt_Schulhof_KFG_10-2025.jpg
Einfahrt_Schulhof_KFG_10-2025.jpg [ 1.04 MiB | 1182 mal betrachtet ]
Dateikommentar: Anfahrt-Skizze: Zufahrt zur Tagung/ Parkplatz auf dem Schulhof
Anfahrt_KFG_Mannheim_19.FT Geschichte.jpg
Anfahrt_KFG_Mannheim_19.FT Geschichte.jpg [ 187.18 KiB | 1183 mal betrachtet ]
Dateikommentar: Programm (Stand 29.09.2025)
Programm-19.FT FG Geschichte d. Astronomie_Mannheim.pdf [3.02 MiB]
116-mal heruntergeladen

_________________
Herzliche Sterngrüße aus Farnstädt
Torsten Eisenschmidt

https://geschichte.fg-vds.de/
fg-geschichte@sternfreunde.de
Tel.: 03477661391

Genußbeobachter, Ferngläser 7x50, 15x70, Refraktoren 63/840, 102/670, 100/1000, 135/1080 und Spiegel 200/2000 (Klevtsov-Cass.) 254/1200, 400/1600 (Newton)
Nach oben
   
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen  Auf das Thema antworten  [ 1 Beitrag ] 

Alle Zeiten sind UTC+02:00


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Limited
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de