nach dem sehr erfolgreichen Kompendium für Astronomie hat sich unser Erik dem Thema Bildbearbeitung zugewandt. Sein Buch
wird im Frühjahr erscheinen. Er schrieb mir dazu:
Wer mich kennt, weiß, dass ich ohne das Schreiben von Büchern nicht leben mag. So ist nun nach dem großen Kompendium, das erst einmal eine größere Pause macht, eine neue Herausforderung auf mich zugekommen: PIXINSIGHT, das ultimative Programm für astronomische Bilder aus den Tiefen des Weltalls.
Am 14. März 2025 soll das Buch erscheinen. Auf 192 Seiten gehe ich schrittweise auf die Eroberung dieses als kompliziert bezeichneten Programms ein. Schon nach dem dritten von elf Kapiteln wird jeder wohl erkannt haben, dass PixInsight gar nicht schwer ist und einfach genial. Die Bilddateien des Quallennebels und des Trifidnebels stelle ich Mitte März auf meine Website, sodass – wer will – jeder mitmachen kann.
Da das Buch in gewohnter Hardcover-Qualität neununddreißig Euro gekostet hätte, habe ich mich entschieden, es dem Umfang entsprechend lieber als Softcover mit Klebebindung herauszubringen. Dadurch ist ein Preis von ca. 19.80 Euro zzgl. Versandkosten (siehe Fußnote) möglich. Sammelbestellungen lohnen sich wie immer, denn der Einzelversand kostet 3.60 Euro als Maxibrief in Buchverpackung.
Aus gesetzlichen Gründe liefere ich nur noch innerhalb Deutschlands. Das ist nur eine von fünf Peinigungen des Gesetzgebers, die uns Verlage, insbesondere Klein- und Eigenverlage, zukünftig treffen.
Wie immer gibt es eine umfangreiche
PDF-Leseprobe.
Da ich Anfang Februar 2025 die Auflage festlegen muss, um den Druck zu beauftragen, bitte ich um (verbindliche) Vorbestellungen bis 31. Januar 2025.
Ich wünsche Erik damit viel Erfolg und uns allen noch schönere und vor allem noch aussagekräftigere Astrofotos.