Attachment:
File comment: AR 12706 am 19.04.
Sonne19_04_18_3222_Gruppe.jpg [ 114.86 KiB | Viewed 562 times ]
Am 19.04.2018 drehte eine kleine Gruppe über den Ostrand. Sie hatte an diesem Tag noch keine Nummer, es sollte aber die AR 12706 werden. Die Auswertungen in SunMap ergab folgende Daten:
19.04.2018
AR No.: 12706
Klasse: B
Fleckenanzahl: 2
Magnetischer Typ: beta
Position: 3,7 Grad Nord
Länge der Gruppe: 41 TKm
Achsenneigung: 0 Grad (parallel zum Äquator)
Fläche: nicht gemessen
20.04.2018
AR No.: 12706
Klasse: C
Fleckenanzahl: 4
Magnetischer Typ: beta
Position: 3 Grad Nord
Länge der Gruppe: 91 TKm
Achsenneigung: - 9 Grad
Fläche: 35 MH
21.04.2018
AR No.: 12706
Klasse: D
Fleckenanzahl: 8
Magnetischer Typ: beta
Position: 3 Grad Nord
Länge der Gruppe: 117 TKm
Achsenneigung: - 9 Grad
Fläche: 94 MH
Der Unterschied in der Achsenneigung der Gruppe vom 19.04. auf den 20.04. liegt daran, dass ab dem 20.04. die Fleckenanzahl und die Fleckenposition eine andere Schwerpunktlinie ergab.
Zusätzlich tauchte am 21.04.2018 noch eine B-Gruppe auf. Sie hatte an dem Tag zwei Flecken und stand 9 Grad im Süden. Sie war aber so schwach, dass es durchaus sein kann, dass sie am 22.04. nicht mehr zu sehen ist.
Nachfolgen noch ein paar Bilder die die Entwicklung der AR 12706 zeigen. Man darf gespannt sein wie sich die Gruppe weiterentwickelt. Die Bilder wurden mit einer Canon 20d aufgenommen. Fokal am Refraktor 152/1200. Im Strahlengang war ein SolarContinuum Filter , als Objektivfilter diente eine Baader AstroSolar ND 3,8. Die Belichtungszeit betrug 1/3200.