Darauf hatte ich die ganze Woche gewartet: Am Sonntagvormittag sollte die ISS um 10:33:42 Uhr von meinem Beobachtungsbalkon in Stuttgart aus über die Sonne ziehen. Nach einem verregneten Samstag und wolkiger Nacht zeigte sich der Himmel heute früh im Bilderbuchblau.
Aufgenommen wurde der Transit mit dem Refraktor 123/738 mm, Baader-Herschelkeil und ASI183MM. Die Sonne (oder der Mond) passt gerade so auf den Chip, durch die kleinen Pixel der Kamera ergibt sich eine theoretische Auflösung von 0,7'' pro Pixel. Nachteil: die vielen kleinen Pixel ergeben eine niedrige Bildrate. Ich habe das Bild noch ein wenig beschnitten und kam mit Firecapture bei 1 ms Belichtungszeit so auf rund 25 Bilder pro Sekunde.
Ab 10:33:30 wurde 30 Sekunden lang aufgenommen, die Bilder mit der ISS drauf per SER-Player einzeln gespeichert und in PS kombiniert. Anschließend noch eine leichte Schärfung mit Registax (die Wavelets in Fitswork führten zu einem ähnlichen Ergebnis).
Der Ausschnitt ist etwas vergrößert:
Das Gesamtbild für das Forum verkleinert:
Das Original in voller Größe:
http://himmelsfoto.de/images/satellites ... 3_full.jpg
Sonnige Grüße
Sven